Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Analysten raten zum Kauf von Aktien der Wacker Chemie AG und Solar Millennium AG
Trotz der Verzögerung bei der Fertigstellung des spanischen Kraftwerks Andasol 1 empfiehlt Erkan Aycicek, Analyst der Commerzbank Corporates&Markets, die Aktie der Erlanger Solar Millennium weiter zum Kauf. Im Projektgeschäfts seien Verzögerungen nicht ungewöhnlich, so Aycicek. Der Experte bestätigt sein Kursziel von 35 Euro für die Aktie.
Zum Kurs von 149,00 Euro haben Analysten der Volksbank Karlsruhe die Aktie der Wacker Chemie AG ihr Musterdepot aufgenommen. Nach hohen Gewinnen in 2007 habe der Münchener Chemiekonzern seinen Ertrag im ersten Quartal 2008 nochmals steigern können, heißt es. Positiv bewerten die Analysten weiterhin, die Investitionen des Konzerns in Sachanlagen, immaterielle Vermögenswerte und Finanzlagen. Trotz Unsicherheiten über die Entwicklung der Branche trauen sie im Gesamtjahr 2008 Wacker ein Umsatzwachstum von über zehn Prozent zu. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) solle ebenfalls steigen.
Die Wacker-Aktie verlor im Frankfurter Handel bis zum Mittag 1,57 Prozent auf zuletzt 145,68 Euro (11:51 Uhr). Ihr Jahrestiefststand lag bei 114,81 Euro (17. März). Auch Aktien der Solar Millennium AG wurden billiger abgegeben, die Anteilscheine büßten 1,35 Prozent ein auf 30,80 Euro (10:34 Uhr). Der tiefste Kurs seit Jahresbeginn lag bei 24,56 Euro (21. Februar).
Solar Millennium AG: ISIN DE0007218406 / WKN 721840
Wacker Chemie AG: ISIN DE000WCH8881 / WKN WCH88
Zum Kurs von 149,00 Euro haben Analysten der Volksbank Karlsruhe die Aktie der Wacker Chemie AG ihr Musterdepot aufgenommen. Nach hohen Gewinnen in 2007 habe der Münchener Chemiekonzern seinen Ertrag im ersten Quartal 2008 nochmals steigern können, heißt es. Positiv bewerten die Analysten weiterhin, die Investitionen des Konzerns in Sachanlagen, immaterielle Vermögenswerte und Finanzlagen. Trotz Unsicherheiten über die Entwicklung der Branche trauen sie im Gesamtjahr 2008 Wacker ein Umsatzwachstum von über zehn Prozent zu. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) solle ebenfalls steigen.
Die Wacker-Aktie verlor im Frankfurter Handel bis zum Mittag 1,57 Prozent auf zuletzt 145,68 Euro (11:51 Uhr). Ihr Jahrestiefststand lag bei 114,81 Euro (17. März). Auch Aktien der Solar Millennium AG wurden billiger abgegeben, die Anteilscheine büßten 1,35 Prozent ein auf 30,80 Euro (10:34 Uhr). Der tiefste Kurs seit Jahresbeginn lag bei 24,56 Euro (21. Februar).
Solar Millennium AG: ISIN DE0007218406 / WKN 721840
Wacker Chemie AG: ISIN DE000WCH8881 / WKN WCH88