Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Analysten sehen enorme Wachstumschancen für Solaraktien durch Kostenreduzierung
Nach der Photovoltaik Technologie Show in München haben die Analysten des Bankhauses Sal. Oppenheim ihre Bewertung des Solarsektors bekräftigt. Demnach zeichnet sich im Zuliefererbereich bis zum Jahr 2010 eine Überkapazität an Polysilizium ab, was zu deutlichen Preissenkungen führen und vor allem integrierten Solarunternehmen Vorteile bringen dürfte. Hartmut Moers, Stephan Wulf und Gregor Kirstein heben ihre Schätzung für die zur Verfügung stehende Polysiliziummenge für 2010 von 10 bis 12 auf 12 bis 15 Gigawatt an. Die damit einhergehenden Preissenkungen dürften ihrer Ansicht nach das Ziel, Solarstrom konkurrenzfähig mit herkömmlichem Strom anbieten zu können, in greifbare Nähe rücken. Preisgleichheit dürfte dann wiederum einen enormen Wachstumsschub für die Solarenergie auslösen. Die Aussicht auf diese Entwicklung sei in den Aktienkursen zweifelsohne schon enthalten. Generell rechnen die Analysten mit einer Konsolidierung im Markt. Zu den Gewinnern dürfte ihrer Meinung nach besonders Solarworld, aber auch Q-Cells, Ersol und Solon zählen.
Für folgende Solarunternehmen gaben die Analysten ihre Bewertung und den fairen Wert der Aktie an:
aleo solar – kaufen – Fairer Wert: 17 Euro
Centrosolar - Neutral - 9 Euro
Conergy - Neutral 30,00 Euro
ErSol Solar Energy - kaufen - 91,50 Euro
Q-Cells - kaufen 70,50 Euro
Solar-Fabrik -Neutral -15,90 Euro
SolarWorld -kaufen - 46,00 Euro
Solon -kaufen- 82,00 Euro
Sunways -Neutral -13.83 Euro
Bildhinweis: Die Solarworld AG gilt als aussichtsreichste Kandidatin für eine solide Wachstumsentwicklung im Solarmarkt. / Quelle: Unternehmen
Für folgende Solarunternehmen gaben die Analysten ihre Bewertung und den fairen Wert der Aktie an:
aleo solar – kaufen – Fairer Wert: 17 Euro
Centrosolar - Neutral - 9 Euro
Conergy - Neutral 30,00 Euro
ErSol Solar Energy - kaufen - 91,50 Euro
Q-Cells - kaufen 70,50 Euro
Solar-Fabrik -Neutral -15,90 Euro
SolarWorld -kaufen - 46,00 Euro
Solon -kaufen- 82,00 Euro
Sunways -Neutral -13.83 Euro
Bildhinweis: Die Solarworld AG gilt als aussichtsreichste Kandidatin für eine solide Wachstumsentwicklung im Solarmarkt. / Quelle: Unternehmen