Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Andrea Wozniak: "Lügen über die Energiewende gibt es viele"
Um Zahlen, Kurse und Rendite dreht sich vieles in der nachhaltigen Geldanlage. Aber was sind das eigentlich für Menschen, die in den Anlageberatungen, in grünen Banken, Emissionshäusern oder Versicherungen arbeiten? Wie ticken die Leute hinter den Kulissen? Um das herauszufinden, stellt ECOreporter.de ihnen jeweils sechs aus insgesamt 49 Fragen, mal witzig, mal ernster. Heute: Andrea Wozniak, Vorstandsmitglied bei Green City Energy (Link entfernt) in München.
1. Die längste Fahrradtour, die Sie je gemacht haben?
Wir fahren mit der Familie sehr viel Rad, meistens Tagestouren. Diesen Sommer haben wir eine Tour über 90 km entlang der französischen Atlantikküste gemacht. Ohne Elektrounterstützung, dafür mit mächtig Gegenwind.
2. Birkenstock oder High Heels?
Sneakers.
3. Beschreiben Sie Ihr Unternehmen mit drei Worten.
Mutig, visionär, anpackend.
4. Das netteste Lob eines Kunden?
Ihr seid's einfach eine Naturgewalt. Wenn es Green City nicht gäbe, müsste man euch erfinden.
5. Manchmal traurig darüber, dass Sie nicht Umweltministerin sind?
Nein. Politische Arbeit ist natürlich extrem wichtig, aber ich fühle mich im Wirtschaftsleben wohler, da ich dort unmittelbarer die Auswirkungen und Ergebnisse meines unternehmerisch-ökologischen Handelns sehe und spüre.
6. Die größte Lüge über die Energiewende?
Da gibt es leider sehr viele. Was mich am meisten ärgert: Das geht nicht, weil nachts keine Sonne scheint und außerdem ist das viel zu teuer. Das Gegenteil ist der Fall, es geht und zwar kostengünstiger als bisher. Das schlimmste aber ist: Viele Politiker glauben die von ihren Lobbygruppen in die Welt gesetzten Falschbehauptungen und schaffen es nicht, ihre Positionen zu hinterfragen. Jamaika lässt grüßen.
Frau Wozniak, vielen Dank für die Antworten!
1. Die längste Fahrradtour, die Sie je gemacht haben?
Wir fahren mit der Familie sehr viel Rad, meistens Tagestouren. Diesen Sommer haben wir eine Tour über 90 km entlang der französischen Atlantikküste gemacht. Ohne Elektrounterstützung, dafür mit mächtig Gegenwind.
2. Birkenstock oder High Heels?
Sneakers.
3. Beschreiben Sie Ihr Unternehmen mit drei Worten.
Mutig, visionär, anpackend.
4. Das netteste Lob eines Kunden?
Ihr seid's einfach eine Naturgewalt. Wenn es Green City nicht gäbe, müsste man euch erfinden.
5. Manchmal traurig darüber, dass Sie nicht Umweltministerin sind?
Nein. Politische Arbeit ist natürlich extrem wichtig, aber ich fühle mich im Wirtschaftsleben wohler, da ich dort unmittelbarer die Auswirkungen und Ergebnisse meines unternehmerisch-ökologischen Handelns sehe und spüre.
6. Die größte Lüge über die Energiewende?
Da gibt es leider sehr viele. Was mich am meisten ärgert: Das geht nicht, weil nachts keine Sonne scheint und außerdem ist das viel zu teuer. Das Gegenteil ist der Fall, es geht und zwar kostengünstiger als bisher. Das schlimmste aber ist: Viele Politiker glauben die von ihren Lobbygruppen in die Welt gesetzten Falschbehauptungen und schaffen es nicht, ihre Positionen zu hinterfragen. Jamaika lässt grüßen.
Frau Wozniak, vielen Dank für die Antworten!