Nachhaltige Aktien, Meldungen

Angeschlagener Solarkonzern stellt neuen Vorstand ein

Das Stühle rücken an der Spitze des angeschlagenen Düsseldorfer Solarkonzerns systaic AG geht weiter. Mit Michael Viktor Kamp bestellte der Aufsichtsrat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Der 62-jährige habe sein Amt mit sofortiger Wirkung angetreten, hieß es in einer Mitteilung der systaic AG.


Erst Ende Juli hatte der Konzern bekanntgegeben, dass Udo Zimmer sein Amt als Generalbevollmächtigter des Konzerns niederlegt hat. Im Zuge des Ausstiegs  aus dem Gemeinschaftsunternehmen Webasto Solar GmbH war Dr. Jörg Löffler vom Autozulieferer Webasto AG aus dem Aufsichtsrat der systaic AG ausgeschieden. Bereits im Januar hatten die Rheinländer den Vertrag mit dem damaligen Finanzvorstand Heiko Piossek vorzeitig aufgelöst.


Im ersten Quartal des laufenden Jahres war das Düsseldorfer Unternehmen tief in die Verlustzone gerutscht, weil es zu Problemen mit einem Großkunden aus Spanien gekommen war. Daraufhin war die Verlängerung fälliger Kredite mit Juni in Gefahr geraten(ECOreporter.de Opens external link in new windowberichtete).


An der Frankfurter Börse setzte sich der leichte Aufwärtstrend der systaic-Aktie der vergangenen drei Monate fort. Das Papier gewann am Vormittag 10 Cent oder 16,17 Prozent gegenüber dem Vortagskurs und notierte bei 0,7 Euro. Im Mai lag die Systaic-Aktie noch bei 0,45 Euro. Vor ihrem Absturz, der zum Jahresbeginn 2010 einsetzte, notierte die Aktie des Solarkonzerns allerdings noch bei 6,7 Euro.

systaic AG: ISIN DE000A0JKYP6 / WKN A0JKYP
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x