Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Anleihe der Green City Energy AG erhält gutes Rating
Um europäische Erneuerbare-Energien-Projekte zu finanzieren bietet die Green City Energy AG aus München derzeit eine Anleihe mit dem Namen „Kraftwerkspark II“ an. Anleger können sich ab 5.000 Euro Anleger beteiligen. Das unabhängige Analysehaus G.U.B. aus Hamburg hat die Schuldverschreibung von Green City Energy analysiert und gelangte dabei nach Unternehmensangaben zu dem Gesamturteil „B+++ GUT“. In der Analyse betont G.U.B., das Management von Green City Energy verfüge „über zwei Jahrzehnte Erfahrungen und Erfolgsnachweise im Bereich der erneuerbaren Energien“.
ECOreporter. de hatte die Anleihe in einem ECOanlagecheck unter die Lupe genommen und positiv bewertet. Zudem vergaben wir dafür das ECOreporter-Siegel Nachhaltige Geldanlage. Dieses wird nach strengen Kriterien vergeben (mehr darüber erfahren Sie hier (Link entfernt)). Per Mausklick gelangen Sie zu dem Kurzportrait (Link entfernt) von Green City Energy.
Anleger können bei dieser Anleihe wählen zwischen zwei Tranchen mit einer jeweiligen Laufzeit von zehn oder zwanzig Jahren und bei einer jährlichen Verzinsung von 4,75 bzw. 5,75 Prozent. Für die ersten drei Jahre gilt eine Zinsgarantie. Die Green City Energy AG beteiligt sich mit eigenem Kapital in Höhe von fünf Prozent des Emissionskapitals. „Wir merken, dass auch die Anleger unser Angebot positiv bewerten, das Interesse am Kraftwerkspark II ist sehr groß. Der Emission liegt voll im Plan“, sagt Marina Dietweger, Bereichsleitung Ökologische Geldanlagen bei Green City Energy.
ECOreporter. de hatte die Anleihe in einem ECOanlagecheck unter die Lupe genommen und positiv bewertet. Zudem vergaben wir dafür das ECOreporter-Siegel Nachhaltige Geldanlage. Dieses wird nach strengen Kriterien vergeben (mehr darüber erfahren Sie hier (Link entfernt)). Per Mausklick gelangen Sie zu dem Kurzportrait (Link entfernt) von Green City Energy.
Anleger können bei dieser Anleihe wählen zwischen zwei Tranchen mit einer jeweiligen Laufzeit von zehn oder zwanzig Jahren und bei einer jährlichen Verzinsung von 4,75 bzw. 5,75 Prozent. Für die ersten drei Jahre gilt eine Zinsgarantie. Die Green City Energy AG beteiligt sich mit eigenem Kapital in Höhe von fünf Prozent des Emissionskapitals. „Wir merken, dass auch die Anleger unser Angebot positiv bewerten, das Interesse am Kraftwerkspark II ist sehr groß. Der Emission liegt voll im Plan“, sagt Marina Dietweger, Bereichsleitung Ökologische Geldanlagen bei Green City Energy.