Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Asbeck erwartet starken Ausbau der Photovoltaik in den Golfstaaten
Einen starken Ausbau der Photovoltaik in den Golfstaaten erwartet der Vorstandsvorsitzende der deutschen SolarWorld AG, Frank H. Asbeck. Das sagte Asbeck nach Gesprächen als Teilnehmer einer Reisegruppe in Begleitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel.
In einem Joint Venture mit der Qatar Foundation und der Qatar Development Bank wird derzeit eine Produktionsstätte für hochreines Polysilizium errichtet. Der hierfür erforderliche Strom wird mit Erdgas erzeugt. Mit dem Rohstoff Silizium fertigt SolarWorld in Deutschland und den USA Solarwafer und -zellen. „Mit der Produktion von Polysilizium erhöht sich die energetische Reichweite des Erdgases praktisch auf das 25-fache", so Frank H. Asbeck, der in Katar auch Gespräche über Großprojekte zur Erzeugung von Solarstrom führt. „In dieser Region beginnt der Wechsel vom Zeitalter der endlichen Energien zum Zeitalter der unendlichen Energien in jeder Hinsicht direkt an den Quellen."
SolarWorld AG: ISIN DE0005108401 / WKN 510840
In einem Joint Venture mit der Qatar Foundation und der Qatar Development Bank wird derzeit eine Produktionsstätte für hochreines Polysilizium errichtet. Der hierfür erforderliche Strom wird mit Erdgas erzeugt. Mit dem Rohstoff Silizium fertigt SolarWorld in Deutschland und den USA Solarwafer und -zellen. „Mit der Produktion von Polysilizium erhöht sich die energetische Reichweite des Erdgases praktisch auf das 25-fache", so Frank H. Asbeck, der in Katar auch Gespräche über Großprojekte zur Erzeugung von Solarstrom führt. „In dieser Region beginnt der Wechsel vom Zeitalter der endlichen Energien zum Zeitalter der unendlichen Energien in jeder Hinsicht direkt an den Quellen."
SolarWorld AG: ISIN DE0005108401 / WKN 510840