AT&S: Bilanz 2009/10 und Q 4 per 31. März

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG / Jahresergebnis

11.05.2010 07:27



---------------------------------------------------------------------------

  - AT&S reagierte auf die Verluste des 1. Quartals mit einem konzernweiten
    Kostensenkungsprogramm, der Restrukturierung des Standorts
    Leoben-Hinterberg und intensivierten Vertriebsaktivitäten. Dadurch
    konnte die Kostenbasis des Unternehmens kräftig verringert werden.
    Schon im 2. Quartal waren ein klarer Aufwärtstrend und wieder ein
    positives Ergebnis zu verzeichnen. Das 3. Quartal zählte zu den
    profitabelsten in der Geschichte der AT&S.

  - Im 4. Quartal 2009/10 erzielte AT&S mit einer EBIT-Marge von 6,2 % eine
    deutlich stärkere Profitabilität als im Vergleichsquartal des
    Vorjahres, in dem eine negative EBIT-Marge von -1,5 % erwirtschaftet
    wurde. Die sequenziell geringere EBIT-Marge erklärt sich im
    Wesentlichen durch eine niedrigere Betriebsleistung des
    Volumensstandorts Shanghai (in Folge des Chinese New Year), gestiegene
    Material- und Energiekosten sowie durch einen weniger vorteilhaften
    Produktmix.

  - Das Ziel, im gesamten Geschäftsjahr 2009/10 ein ausgeglichenes
    Betriebsergebnis (exklusive der Einmaleffekte in Höhe von EUR -36,5
    Mio.) zu erreichen, wurde bereits im 3. Quartal übertroffen. 2009/10
    konnte sogar ein positives Ergebnis vor Steuern (exklusive
    Einmaleffekte) erzielt werden.

  - Die Nettoverschuldung konnte im Geschäftsjahr 2009/10 um EUR 26,4 Mio.
    reduziert werden. Da das Eigenkapital - insbesondere aufgrund der
    Verluste des 1. Quartals - von EUR 252,7 Mio. auf EUR 208,8 Mio. sank,
    stieg der Verschuldungsgrad (Nettoverschuldung / Eigenkapital) dennoch
    leicht auf 71 %. Er liegt damit deutlich unter dem Zielwert von 80 %.

  - Der Vorstand wird der Hauptversammlung am 7. Juli 2010 eine Dividende
    von EUR 0,10 vorschlagen.


*                             GJ 2009/10     GJ 2008/09     Veränderung
Umsatzerlöse                  372,2          449,9          -77,7
Bruttogewinn                  44,9           66,4           -21,5
Bruttogewinn-Marge            12,1%          14,7%
EBITDA                        52,6           70,8           -18,2
Betriebsergebnis (EBIT)       11,0           26,6           -15,6
EBIT-Marge                    2,9%           5,9%
Ergebnis vor Steuern          2,6            27,8           -25,2
Konzernergebnis               -1,1           24,8           -25,9
Ergebnis/Aktie (EUR)          -0,03          1,08           -1,11





*                             Q4 09/10       Q4 08/09       Veränderung
Umsatzerlöse                  99,7           98,5           1,2
Bruttogewinn                  12,9           7,2            5,7
Bruttogewinn-Marge            12,9%          7,3%
EBITDA                        15,7           10,3           5,4
Betriebsergebnis (EBIT)       6,2            -1,5           7,7
EBIT-Marge                    6,2%           -1,5%
Ergebnis vor Steuern          4,5            2,7            1,8
Konzernergebnis               2,7            2,5            0,2
Ergebnis/Aktie (EUR)          0,12           0,11           0,01
                              31.03.2010     31.03.2009     Veränderung
Nettoverschuldung**           148,0          174,4          -26,4
Verschuldungsgrad             71,0%          69,1%





* Wenn nicht anders erwähnt, alle Beträge in Millionen EUR; Werte aus der
Gewinn- & Verlustrechnung exkl. Einmaleffekte.
(GJ 2009/10: EUR -36,5 Mio.; GJ 2008/09: EUR -27,6 Mio. & EUR -2,9 Mio.
steuerlicher Sonderaufwand;
Q4 2009/10: EUR 0; Q4 2008/09: EUR -1,9 Mio. & EUR -1,5 Mio. steuerlicher
Sonderaufwand)

** Berechnet: finanzielle Verbindlichkeiten - Zahlungsmittel und
Zahlungsmitteläquivalente - finanzielle Vermögenswerte


---------------------------------------------------------------------------

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Die Ergebnispräsentation und der Abschluss in Excel (exkl. Erläuterungen)
für das Geschäftsjahr 2009/10 befinden sich heute ab 08:00 Uhr (CET) auf
www.ats.net (Rubrik: Investoren > Publikationen), wo ab 16. Juni 2010 auch
der Geschäftsbericht als pdf-Dokument heruntergeladen werden kann.


Weitere Informationen erhalten Sie von Hans Lang, IRO
Tel.: +43-1-68300-9259, E-Mail: h.lang@ats.net


Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x