Fonds / ETF, Fonds des Monats

Auf der Sonnenseite: Nachhaltige Aktienfonds konnten im Mai 2009 zulegen

Nur Acht von 100 nachhaltigen Aktien-, Umwelttechnologie- und Themenfonds verbuchten im Mai 2009 ein Minus. Der Spitzenreiter in der Auswertung unserer Datenbank ECOfondsreporter.de steigerte den Anteilwert um mehr als zwölf Prozent, insgesamt 13 Fonds schafften ein Plus von mehr als sechs Prozent. Auf Sicht von zwölf Monaten sieht es dennoch weiterhin finster aus: kein Fonds verzeichnete in diesem Zeitraum einen Gewinn, der beste verbuchte ein Minus von 3,49 Prozent.

Monatssieger ist mit plus 12,14 Prozent der Espa Vinis Stock Austria der Wiener Kapitalanlagegesellschaft Erste Sparinvest. Der Fonds investiert ausschließlich in österreichische Unternehmen, die strengen ethisch-nachhaltigen Kriterien genügen. Das Anlageuniversum wird durch den Nachhaltigkeitsindex VÖNIX vorgegeben. Die Gewichtung der einzelnen Unternehmen orientiert sich an dem Index, aktive Abweichungen sind möglich. Der Espa Vinis Stock Austria beachtet zahlreiche negative Anlagekriterien, darunter Rüstung, Nuklearenergie, Suchtmittel und Glücksspiel. Ein ausführliches Portrait des Espa Vinis Stock Austria finden Sie hier: Opens external link in new windowMausklick (Link entfernt).



Reihenfolge der 10 besten von 100 nachhaltigen Aktien-, Umwelttechnologie- und Themenfonds im Mai 2009




Auf Sicht von zwölf Monaten verlor der Espa Vinis Stock Austria 49,2 Prozent an Wert, damit liegt er auf Platz 93. Bester Fonds der letzten zwölf Monate ist der Fortune Fund Services (FFS) Four Elements Fund Water der Kapitalanlagegesellschaft (KAG) FFS Fund Management Luxemburg. Der Fonds büßte in dem Zeitraum nur 7,55 Prozent ein. Er liegt in der Zwölf-Monats-Betrachtung seit Monaten an der Spitze des Feldes.

Ein Fonds büßte in den letzten zwölf Monaten fast 90 Prozent an Wert ein, elf Fonds verloren mehr als 40 Prozent und 49 Fonds mehr als 30 Prozent.

Reihenfolge der 10 besten von 100 nachhaltigen Aktien-, Umwelttechnologie- und Themenfonds der letzten 12 Monate




Unsere Auswertung basiert auf der Datenbank ECOfondsreporter. Sie enthält über 170 ethische, ökologische und nachhaltige Fonds aus dem deutschsprachigen Raum. ECOfondsreporter ist ein Gemeinschaftsprojekt der ECOreporter.de AG und der White Investments GmbH. Die Performanceangaben beruhen auf Daten von Morningstar.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x