Fonds / ETF

Auf welche Titel setzen die nachhaltigen Mischfonds der Dr. Hoeller Vermögensverwaltung?

Eine positive Zwischenbilanz haben die nachhaltigen Mischfonds der Dr. Hoeller Vermögensverwaltung für die ersten neun Monate des laufenden Jahres gezogen. Nach ihren Angaben erreichte der Dr. Hoeller Prime Values Income im August mit rund 120 Euro ein Allzeithoch. Die Aktienquote des Mischfonds sei mittlerweile auf rund 21 Prozent herunter gefahren worden.

Nach der positiven Entwicklung der Aktienmärkte im Sommer wolle das Fondsmanagement so die Risiken einer Korrektur an den Aktienmärkten zu reduzieren, teilte das Unternehmen mit. Wie auch beim anderen nachhaltigen Mischfonds, dem Dr. Hoeller Prime Values Growth, investiere man derzeit vor allem in nicht-zyklische Titel. Zumindest bis die Berichterstattung der Unternehmen für das dritte Quartal „mehr Klarheit bringe“, blieben auch in diesem Fonds Aktien mit rund 43 Prozent Anteil untergewichtet.

Der Dr. Hoeller Prime Values Growth hat seit Jahresbeginn 18 Prozent an Wert gewonnen. Bei den Aktien setzt er am stärksten auf französische Werte wie L’Oreal, bei den Anleihen dominieren Papiere aus Schweden und den Niederlanden.

Um 13 Prozent hat der Dr. Hoeller Prime Values Income bis Ende September zugelegt. Er setzt auf die selben regionalen Schwerpunkte, allerdings zählt eine Anleihe des österreichischen Grünstromkonzerns Verbund hier zu den größten Positionen.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x