Fonds / ETF

Aus dem Nähkästchen - Fondsmanager nennt aussichtsreiche Branchen

Bereits seit 1990 ist der nachhaltige Aktienfonds Pioneer Funds – Global Ecology (ISIN LU0271656133) auf dem Markt. Er zählt mit einem Anlagevolumen von rund 690 Millionen Euro auch zu den größten Nachhaltigkeitsfonds. Fondsmanager Christian Zimmermann setzt nach eigener Aussage auf Aktien von Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften sowie umweltfreundliche Produkte und Technologien entwickeln. Dabei betont Zimmermann, dass gerade im aktuellen Börsenumfeld Aktieninvestments im Nachhaltigkeitsbereich sinnvoll sind: „Aktien sind Unternehmensbeteiligungen – und bieten insbesondere in Zeiten steigender Inflation und niedriger Zinsen dem Anleger Investments mit Substanz. Im Bereich nachhaltiger Geldanlagen können Investoren zudem gleich von mehreren langfristigen Trends profitieren.“

Der Markt für nachhaltige Investments wird nach Einschätzung des Fondsmanagers derzeit von den vier großen Themen geprägt: „Die vier Hauptthemen Wasser, Land- und Forstwirtschaft, nachhaltige Mobilität und Energieeffizienz/Grüne Gebäude werden stark vom Wachstum in den Schwellenländern und der wachsenden Weltbevölkerung sowie der Urbanisierung getrieben“, erläutert der Experte von Pioneer Investments, einer Tochtergesellschaft der UniCredit.

Eines der wichtigsten Themen der kommenden Jahre ist nach Ansicht von Zimmermann die ausreichende Versorgung mit sauberem Trinkwasser. „Weltweit steigt der Wasserverbrauch, gleichzeitig fehlt es an geeigneter Infrastruktur“, sagt Zimmermann. „Davon profitieren Unternehmen, die Wasseraufbereitungsanlagen herstellen oder umweltfreundliche Bewässerungstechnologien anwenden.“

Von ähnlicher Bedeutung sei die stetige Zunahme des Verkehrs, so der Fondsmanager. Mobilität sei einer der wichtigsten Faktoren für die globalisierte Wirtschaft. „Die Nachfrage nach Verkehrsleistung steige in Industrie- und Schwellenländern an – und damit auch der Ausstoß an klimaschädlichem Kohlendioxid“, sagt Zimmermann. Um das Klima zu schonen, müsse in den kommenden Jahren der Verbrauch fossiler Treibstoffe gesenkt und der Einsatz emissionsarmer Verkehrsmittel erhöht werden. „Profiteure in diesem Bereich sind unter anderem Hersteller von Hybridfahrzeugen und Abgasfiltersystemen, aber auch Eisenbahngesellschaften“, so Zimmermann.

Der Ausstoß von CO2 spielt auch in der Gebäudetechnik eine große Rolle. Investmentchancen sieht Zimmermann hier unter anderem in der Bauwirtschaft. Im vierten Themenbereich, der Landwirtschaft, setzt Zimmermann auf Werte, die beispielsweise in der nachhaltigen Fortwirtschaft, bei der Saatgutzucht oder im Landmaschinenbau aktiv sind.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x