Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Auslandsgeschäfte sollen Sunways AG zurück in die Erfolgsspur bringen
Die finanziell schwer angeschlagene Sunways AG hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2014 in die Gewinnzone zurückzukehren. Das gab das Solarunternehmen aus Konstanz gestern auf seiner jüngsten Hauptversammlung bekannt. Gelingen soll dies vor allem mit Hilfe des ebenfalls finanziell angeschlagenen neuen chinesischen Mutterkonzerns LDK Solar.
„Wir haben derzeit mit individuellen, primär aber vor allem mit brancheninduzierten Strukturproblemen zu kämpfen. Die Konsolidierung in der Photovoltaikbranche hat deutlich an Fahrt aufgenommen“, sagte Michael Wilhelm, Vorstandsvorsitzender von Sunways, auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Singen. Speziell das Geschäftsfeld Wechselrichter soll durch die Erschließung neuer Auslandsmärkte zum Schlüssel für die Rückkehr in die Gewinnzone werden.
„Geplant sind Markteintritte zusammen mit LDK Solar im kanadischen, dem US-amerikanischen und auch dem chinesischen Markt. In fünf Jahren wollen Sunways und LDK Solar zu den drei größten Herstellern für Solarinverter weltweit gehören“, prognostizierte Wilhelm. Sowohl im Gesamtjahr 2011 als auch für das erste Quartal 2012 hatte Sunways schwache Zahlen vorgelegt (Hier finden Sie den Beitrag zum Quartalsbericht und hier den Artikel zum Gesamtjahr 2011). Für das 2012 habe Sunways weiterhin das Ziel, den Umsatz zu stabilisieren und den Verlust vor Zinsen und Steuern zu senken, so Wilhelm.
Sunways AG: ISIN DE0007332207 / WKN 733220
„Wir haben derzeit mit individuellen, primär aber vor allem mit brancheninduzierten Strukturproblemen zu kämpfen. Die Konsolidierung in der Photovoltaikbranche hat deutlich an Fahrt aufgenommen“, sagte Michael Wilhelm, Vorstandsvorsitzender von Sunways, auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Singen. Speziell das Geschäftsfeld Wechselrichter soll durch die Erschließung neuer Auslandsmärkte zum Schlüssel für die Rückkehr in die Gewinnzone werden.
„Geplant sind Markteintritte zusammen mit LDK Solar im kanadischen, dem US-amerikanischen und auch dem chinesischen Markt. In fünf Jahren wollen Sunways und LDK Solar zu den drei größten Herstellern für Solarinverter weltweit gehören“, prognostizierte Wilhelm. Sowohl im Gesamtjahr 2011 als auch für das erste Quartal 2012 hatte Sunways schwache Zahlen vorgelegt (Hier finden Sie den Beitrag zum Quartalsbericht und hier den Artikel zum Gesamtjahr 2011). Für das 2012 habe Sunways weiterhin das Ziel, den Umsatz zu stabilisieren und den Verlust vor Zinsen und Steuern zu senken, so Wilhelm.
Sunways AG: ISIN DE0007332207 / WKN 733220