Nachhaltige Aktien, Meldungen

Ausrüster für die Solarbranche führt Kurzarbeit ein

Für zunächst sechs Monate sollen die Mitarbeiter des Ausrüsters für die Solarbranche Manz Automation AG 20 Prozent weniger arbeiten. Wie das Reutlinger Unternehmen bekannt gibt, hat sich der Vorstand mit den Arbeitnehmervertretern darauf geeinigt, ab Mai an den deutschen Standorten in Reutlingen und Tübingen Kurzarbeit einzuführen. An den Produktionsstandorten in Taiwan, China und der Slowakei seien bereits Anfang des Jahres, durch Abbau von Überstunden, Kurzarbeit und Anpassungen des Personalbestands Kosten eingespart worden. Die Kurzarbeit soll laut der Meldung mit einem Programm zur intensiven Weiterbildung der Mitarbeiter kombiniert werden.

Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender der Manz Automation AG, erklärte: „Auch aus heutiger Sicht bietet der Photovoltaik-Markt attraktive Wachstumsmöglichkeiten. Sobald Projektfinanzierungen bei Endkunden wieder auf sicheren Beinen stehen, werden hocheffiziente Systemlösungen benötigt, um den Margendruck der Solarzellen-Hersteller begegnen zu können.“ Man wolle die aufgebauten personellen Kompetenzen und Produktionskapazitäten nicht wieder reduzieren, so Manz weiter, vielmehr setze man auf eine konsequente Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter.

Manz Automation AG: ISIN DE000A0JQ5U3 / WKN A0JQ5U
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x