Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Auszeichnung für Evangelische Bank als "Top Arbeitgeber"
Die Evangelische Bank ist als Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Das Unternehmen ist 2014 aus der Fusion der beiden Kirchenbanken EKK und EDG hervorgegangen. Wie die Evangelische Bank mitteilt, wurde es jetzt vom Zertifizierungsunternehmen Top Employers Institute als „Top Arbeitgeber Mittelstand 2015“ bewertet.
Das Top Employers Institute zertifiziert Arbeitgeber „mit optimalen Arbeitsbedingungen, die zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung ihrer Mitarbeiter beitragen“. Die Evangelische Bank wurde nach deren Angaben für ihr hervorragendes Personalmanagement ausgezeichnet. Sie beschäftigt deutschlandweit durchschnittlich 358 Vollzeitkräfte, 119 Teilzeitkräfte sowie 20 Auszubildende.
Die Evangelische Bank erhielt den Angaben zufolge Bestnoten für die Unternehmensleistungen in den Bereichen Personalplanung und Entwicklung. Es wurde hervorgehoben, dass das Finanzinstitut besonderen Wert auf die Mitarbeiter-Vorsorge legt, auf Fortbildungen oder Angebote zum Gesundheitsmanagement.
„Die erneute Zertifizierung ist Bestätigung und Ansporn zugleich. Wir erhalten die Auszeichnung nach unserem Zusammenschluss zur Evangelischen Bank nun zum ersten Mal. Zuvor wurde das Vorgängerinstitut unseres Hauses bereits zweimal mit dem Siegel gewürdigt. Als größte Kirchenbank wissen wir, dass unsere Mitarbeiter eine der wichtigsten Säulen für unser erfolgrei-ches Unternehmen sind“, sagte dazu Dieter Fritz, Leiter des Personalbereichs der Evangelischen Bank.
Dennis Utter, Regional Director Germany, Austria, Switzerland and Poland des Top Employers Instituts erläutert, warum die Evangelische Bank zu den Top 100 des deutschen Mittelstands gehört: „Optimale Mitarbeiterbedingungen führen dazu, dass Menschen sich im Privatleben wie im Berufsleben weiterentwickeln. Unsere detaillierte Untersuchung hat ergeben, dass die Evangelische Bank ein herausragendes Mitarbeiterumfeld geschaffen hat. Dies reicht von sekundären Vorteilen und Arbeitsbedingungen bis hin zu einem Leistungsmanagement, welches im vollen Einklang mit der Unternehmenskultur steht.“
Mehr über die Evangelische Bank erfahren Sie hier (Link entfernt).
Das Top Employers Institute zertifiziert Arbeitgeber „mit optimalen Arbeitsbedingungen, die zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung ihrer Mitarbeiter beitragen“. Die Evangelische Bank wurde nach deren Angaben für ihr hervorragendes Personalmanagement ausgezeichnet. Sie beschäftigt deutschlandweit durchschnittlich 358 Vollzeitkräfte, 119 Teilzeitkräfte sowie 20 Auszubildende.
Die Evangelische Bank erhielt den Angaben zufolge Bestnoten für die Unternehmensleistungen in den Bereichen Personalplanung und Entwicklung. Es wurde hervorgehoben, dass das Finanzinstitut besonderen Wert auf die Mitarbeiter-Vorsorge legt, auf Fortbildungen oder Angebote zum Gesundheitsmanagement.
„Die erneute Zertifizierung ist Bestätigung und Ansporn zugleich. Wir erhalten die Auszeichnung nach unserem Zusammenschluss zur Evangelischen Bank nun zum ersten Mal. Zuvor wurde das Vorgängerinstitut unseres Hauses bereits zweimal mit dem Siegel gewürdigt. Als größte Kirchenbank wissen wir, dass unsere Mitarbeiter eine der wichtigsten Säulen für unser erfolgrei-ches Unternehmen sind“, sagte dazu Dieter Fritz, Leiter des Personalbereichs der Evangelischen Bank.
Dennis Utter, Regional Director Germany, Austria, Switzerland and Poland des Top Employers Instituts erläutert, warum die Evangelische Bank zu den Top 100 des deutschen Mittelstands gehört: „Optimale Mitarbeiterbedingungen führen dazu, dass Menschen sich im Privatleben wie im Berufsleben weiterentwickeln. Unsere detaillierte Untersuchung hat ergeben, dass die Evangelische Bank ein herausragendes Mitarbeiterumfeld geschaffen hat. Dies reicht von sekundären Vorteilen und Arbeitsbedingungen bis hin zu einem Leistungsmanagement, welches im vollen Einklang mit der Unternehmenskultur steht.“
Mehr über die Evangelische Bank erfahren Sie hier (Link entfernt).