Fonds / ETF

Auszeichnung für nachhaltigen Aktienfonds der Steyler Ethik-Bank

Der Nachhaltigkeitsfonds "Fair und Nachhaltig - Aktien (I)" der  Steyler Ethik-Bank (Link entfernt)   ist von der Ratingagentur Morningstar mit Bestnoten ausgezeichnet worden. Die Fondstranche für institutionelle Investoren erhielt den Bestwert von fünf Sternen. Aber auch Privatanleger können in den nachhaltigen Aktienfonds investieren.


Aktienfonds der Steyler Ethik-Bank bereits mit ECOreporter-Siegel ausgezeichnet

ECOreporter hatte dem Steyler Aktienfonds das Siegel für Nachhaltige Geldanlagen verliehen, damit ist er einer der wenigen Fonds, die dieses Siegel tragen.  Der Aktienfonds setzt stark auf das sogenannte Engagement: Durch den aktiven Dialog mit Unternehmen versucht die Steyler Ethik-Bank, bei diesen Verbesserungen ihrer Nachhaltigkeit zu erreichen.

Der Steyler Fair und Nachhaltig - Aktienfonds kombiniert dabei das sogenannte Best-in-Class-Prinzip mit dem Einsatz von Positivkriterien (Qualitätskriterien) und Negativkriterien (Ausschlusskriterien). Nach dem  Best-in-Class-Ansatz (Link entfernt)  werden die nachhaltigsten Unternehmen einer Branche in das Anlageportfolio aufgenommen. Bestimmte Kriterien wie etwa die Beteiligung an Rüstungsgeschäften oder Kinderarbeit schließen allerdings ein Investment generell aus.

Windaktien von Gamesa und Vestas, auch SAP und Unibail im Aktienfonds-Portfolio

Einige wichtige Eckdaten des Publikumsfonds, der erstmals am 30.10.2012 aufgelegt wurde: Das Fondsvolumen liegt bei 31,8 Millionen Euro (Stand: 31.8.2016). Die Managementgebühr beträgt 1,7 Prozent, die Gesamtkostenquote (Summe aus Kosten und Gebühren, ohne Transaktionskosten) liegt bei 1,89 Prozent. Bei der Wertentwicklung zeigt sich ein Plus von 5,63 Prozent in den vergangenen 12 Monaten. Im 3-Jahres-Zeitraum liegt das Plus bei 33,53 Prozent.

In einem Aktienfonds wird das Fondsvermögen zum größten Teil in Aktien verschiedener Unternehmen investiert. Der Steyler Nachhaltigkeitsfonds investiert unter anderem in die Windaktien des dänischen Windanlagenherstellers Vestas (Anteil: 4,7 Prozent) und des spanischen Windkraftkonzerns Gamesa (Anteil: 2,8 Prozent). Ebenfalls unter den Top-10-Positionen vertreten mit einem Anteil von 3,5 Prozent ist  der deutsche Softwarehersteller SAP, ein ECOreporter-Dividendenkönig.
Zudem investierte der nachhaltige Aktienfonds in Unibail-Rodamco-Immobilienaktien (Anteil: 2,77 Prozent):  Das französische Unternehmen Unibail-Rodamco gilt als der größte börsennotierte Immobilienkonzern Europas und ist ebenfalls ein ECOreporter-Dividendenkönig. (Link entfernt)

Die Ratingagentur Morningstar analysiert die Wertentwicklung vergleichbarer Fonds unter Berücksichtigung von Kosten und Risiken. Dabei zählt die Leistung der Fondsmanager für das Ergebnis mehr als ein günstiges Marktumfeld. "Die maximale Ausbeute mit fünf Sternen für die Performance und fünf Globen für Nachhaltigkeit beweist wieder einmal, dass sich nachhaltiges Investieren auch ökonomisch lohnt", sagt Norbert Wolf, Geschäftsführer der Steyler Ethik Bank und Mitglied im Ethik-Anlagerat des Fonds. Der ausgezeichnete Steyler Aktienfonds wird von Warburg Invest gemanaged.

Fünf Sterne stehen bei Morningstar für die besten zehn Prozent in der Vergleichsgruppe. Verglichen werden Fonds mit einem ähnlichen Investitionsschwerpunkt. Für das Rating wird die risikobereinigte Rendite ermittelt.

Steyler Fair und Nachhaltig – Aktien (ISIN: DE000A1JUVL8)
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x