Nachhaltige Aktien, Meldungen, Anleihen / AIF

Bald fällige Anleihen setzt Q-Cells SE unter Druck

Den Zeichnern dreier Anleihen des Solarkonzerns Q-Cells SE aus Bitterfeld-Wolfen droht möglicherweise der Zahlungsausfall. Betroffen sind eine Anleihe, die planmäßig im Februar 2012 fällig wird und eine zweite und dritte, die Q-Cells 2014 beziehungsweise 2015 bedienen muss. Davor warnte Q-Cells nun in einer Einladung zur Gläubigerversammlung am 25. Oktober.

Bei dieser Versammlung soll es darum gehen, die Laufzeiten der Wandelschuldverschreibungen zu verlängern, um Q-Cells zu entlasten. Deshalb solle auf der Versammlung ein Vertreter gewählt werden, der die Interessen der Gläubiger bei einer Restrukturierung der Wertpapiere vertritt.


Die finanziell angeschlagene Q-Cells SE fürchtet, dass speziell die Rückzahlung der ersten Anleihe „das operative Geschäft wie auch die Aussichten für die mittel- und langfristige Finanzlage beeinträchtigen“ könne, hieß es in der Einladung zur Versammlung.

Begeben wurde die Anleihe, die Ende Februar 2012 fällig wird, bereits 2007.Insgesamt hatte Q-Cells über das Wertpapier rund 492 Millionen Euro eingeworben. Im Rahmen von Kapitalmaßnahmen im Oktober 2010 hatte das Unternehmen allerdings Anleihen im Wert von 291 Millionen Euro zurückgekauft. Damit werden nach aktuellem Stand zum 28. Februar 2012 noch 204 Millionen Euro zur Rückzahlung fällig.


Aus der zweiten Anleihe, die bis 2014 datiert ist, ergeben sich 247 Millionen Euro Verbindlichkeiten, 2015 werden schließlich nochmals 128,7 Millionen Euro fällig. Insgesamt belaufen sich die Verbindlichkeiten aus allen drei Wandelschuldverschreibungen auf knapp  580 Millionen Euro.

Q-Cells SE: ISIN DE0005558662 / WKN: 555866
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x