Nachhaltige Aktien, Meldungen

Bald Geldregen für First Solar und SunPower?

Das Börsendebüt von 8point3 Energy Partners LP nimmt weiter Form an: Die Erstnotiz des Gemeinschaftsunternehmens der US-Konzerne First Solar und SunPower soll mehr als 400 Millionen Dollar einbringen. Das steht nun fest, nachdem die beiden Muttergesellschaften aus Tempe in Arizona und San José in Kalifornien neue Details zu dem Börsengang öffentlich gemacht haben.

Zunächst sollen demnach 20 Millionen Aktien der 8point3 Energy Partners LP auf den Markt gebracht werden. Die Preisspanne zum Handelsstart an der Nasdaq werde zwischen 19 und 21 US-Dollar liegen, hieß es. Zusätzlich werde den begleitenden Banken eine 30 tägige Option zum Kauf von bis zu drei Millionen weiterer Aktien eingeräumt, teilen die beiden Konzerne hinter 8point3 Energy Partners mit. Damit würde der Erlös aus dem Börsengang zwischen 380 und 420 Millionen Dollar Reinerlös einbringen. Würde die zusätzliche Option voll ausgeschöpft, wären es zwischen 437 und 483 Millionen Dollar. Die Banken an der Seite der 8point3 Energ Partners LP sind Goldman, Sachs & Co. und Citigroup Global Markets Inc. als führende Book running Manager. Unterstützt warden diese Geldhäuser dabei von der Deutsche Bank Securities Inc., J.P. Morgan Securities LLC und Credit Agricole Securities (USA) Inc.
8point3 Energy Partners ist eine sogenannte YieldCo. Diese Form von Unternehmen ist speziell in den USA weit verbreitet. Kraftwerksprojektierer bündeln ihre fertigen Bauvorhaben in solchen Firmen, die mit dem Stromerlös und aus dem Weiterverkauf einzelner Anlagen Umsätze erzielen. Entsprechend ist das Kapital aus dem Börsengang nach Unternehmensangaben als Grundlage für die Übernahme von Solaranlagen gedacht.  Eine bekannte, eigenständig börsennotierte US-amerikanische YieldCo. ist TerraForm Power Inc., eine Tochter des US-Ökostromriesen SunEdison. TerraForm Power betreibt nahezu weltweit Solarparks und Windkraftanlagen. Die Aktie ging Mitte Juli 2014 erstmals in den Handel und brachte bei der Erstnotiz 599 Millionen Dollar ein. Aktuell arbeitet SunEdison an einem weiteren YieldCo-Börsengang. Ein auf Schwellenländer spezialisiertes Spin-Off von TerraForm Power soll eigenständig an die Börse (mehr dazu lesen Sie  hier).

Großprojekt in von First Solar in Jordanien macht Fortschritte

Jenseits der Fortschritte beim YieldCo-Börsengang treibt die auf Dünnschichtphotovoltaik spezialisierte First Solar derzeit auch ihr Projektgeschäft außerhalb der USA voran. In Jordanien sei mit dem Bau einer Solaranlage begonnen worden, die voll ausgebaut in 2016 auf 52 Megawatt (MW) Leistungskapazität kommen soll, teilt der Konzern in einem eigenen Internet-Blog mit. Damit werde das Großprojekt in der Lage sein, den durchschnittlichen Jahresbedarf von 35.000 jordanischen Haushalten zu decken, heißt es. Das Bauvorhaben mit dem Namen Shams Ma’ gehört First Solar zufolge einem Konsortium an dem unter anderem eine Tochtergesellschaft der Mitsubishi Corporation und eine Tochter der Qatar Electricity & Water Company beteiligt sind.

First Solar Inc.: ISIN US3364331070 / WKN A0LEKM
SunPower Corp.: ISIN US8676524064 / WKN A1JNM7
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x