Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Ballard Power Systems schreibt weiter rote Zahlen
Trotz deutlich gesteigerter Umsätze im zweiten Quartal und den ersten sechs Monaten 2011 schreibt die kanadische Brennstoffzellenspezialistin Ballard Power Systems weiterhin rote Zahlen. Das geht aus der nun vorgelegten Bilanz von Ballard hervor.
Für das zweite Quartal verbucht das Unternehmen aus Vancouver 19,1 Millionen US-Dollar Umsatz, was gegenüber dem Vorjahreszeitraum einem Anstieg von 23 Prozent entspricht. Die Gewinnmarge des zweiten Quartals verbesserte sich von 9 auf 17 Prozent. Der Nettoverlust der Berichtsperiode sank auf Jahressicht um 14 Prozent auf 8,7 Millionen US-Dollar.
Nach 27,4 Millionen US-Dollar Halbjahresumsatz in 2010 setzte Ballard Power nunmehr 34,4 Millionen US-Dollar um, ein Anstieg um 26 Prozent. Der Nettoverlust erhöhte sich allerdings um rund zehn Prozent auf 18,9 Millionen Dollar.
Ballard Power geht davon aus, noch im zweiten Halbjahr margenstärkere Produkte an den Markt bringen zu können und die laufenden Kosten weiter zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund hält die Unternehmensspitze an ihrer Prognose für das Gesamtjahr fest.
Demnach ist mit einem Umsatzanstieg um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu rechnen sowie mit 40 Prozent mehr Gewinn vor Zinsen Steuern und Abschreibungen (EBITDA). Im ersten Halbjahr war das EBITDA-Defizit um 15 Prozent von 16 auf 13,5 Millionen US-Dollar zurückgegangen.
Ballard Power Systems Inc.: ISIN CA0585861085 / WKN A0RENB
Für das zweite Quartal verbucht das Unternehmen aus Vancouver 19,1 Millionen US-Dollar Umsatz, was gegenüber dem Vorjahreszeitraum einem Anstieg von 23 Prozent entspricht. Die Gewinnmarge des zweiten Quartals verbesserte sich von 9 auf 17 Prozent. Der Nettoverlust der Berichtsperiode sank auf Jahressicht um 14 Prozent auf 8,7 Millionen US-Dollar.
Nach 27,4 Millionen US-Dollar Halbjahresumsatz in 2010 setzte Ballard Power nunmehr 34,4 Millionen US-Dollar um, ein Anstieg um 26 Prozent. Der Nettoverlust erhöhte sich allerdings um rund zehn Prozent auf 18,9 Millionen Dollar.
Ballard Power geht davon aus, noch im zweiten Halbjahr margenstärkere Produkte an den Markt bringen zu können und die laufenden Kosten weiter zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund hält die Unternehmensspitze an ihrer Prognose für das Gesamtjahr fest.
Demnach ist mit einem Umsatzanstieg um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu rechnen sowie mit 40 Prozent mehr Gewinn vor Zinsen Steuern und Abschreibungen (EBITDA). Im ersten Halbjahr war das EBITDA-Defizit um 15 Prozent von 16 auf 13,5 Millionen US-Dollar zurückgegangen.
Ballard Power Systems Inc.: ISIN CA0585861085 / WKN A0RENB