Aktientipps

Bank beurteilt Cleantech-Aktien skeptisch - mit einer Ausnahme

Die Bank of America Securities – Merrill Lynch rechnet nicht mehr damit, dass der Sektor der grünen Technologie den Gesamtmarkt in diesem Jahr schlagen wird. Wie das Unternehmen mitteilt, dürften Verzögerungen in der Realisierung des Marktanreizprogramms und allgemeine Markttrends eine Erholung des Sektors in die Jahre 2010 und 2011 verschieben. Der Branchenindex der Bank verlor im ersten Quartal neun Prozent, was mit dem Verlust des S&P500 von zehn Prozent einher geht. Der Index ist marktgewichtet und deckt alle acht Sektoren der grünen Technologie ab.

Ursprünglich hatte die Bank angenommen, dass der Sektor den Allgemeinmarkt 2009 schlagen werde. Demzufolge stuft die Bank den Sektor von ”übergewichten” auf ”gleichgewichten” ab. Auch Solarwerte wurden auf ”gleichgewichten” herabgestuft, nachdem der Solarindex im ersten Quartal um zwölf Prozent gefallen ist. 

Die Banc of America rechnet für 2009 bei der Photovoltaik mit einem Installationszuwachs von zwölf Prozent auf 6.200 Megawatt. Demgegenüber stiegen die Neuinstallationen zwischen 2007 und 2008 um 96 Prozent. 2010 werden die solaren Neuanlagen nach Einschätzung der Bank um 65 Prozent auf 10,21 Megawatt steigen.

Bis auf einige chinesische Zulieferer dürften der Bank of America zufolge alle Solarunternehmen von sinkenden Gewinnmargen betroffen sein. Als vermutliche Ausnahme nennt sie die chinesischen Waferproduzentin LDK Solar mit einem Margenzuwachs von neun auf 16 Prozent. Bei der US-amerikanischen Waferproduzentin MEMC geht sie dagegen davon aus, dass der operative Gewinn von 43 Prozent in 2008 auf 21 Prozent im laufenden Jahr schrumpft.


LDK Solar Co. Ltd.: WKN A0MSNX / ISIN US50183L1070
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x