Nachhaltige Aktien, Meldungen

Batterie-Spezialist Varta investiert Einnahmen

Varta ist im Oktober 2017 an die Börse gegangen - und hat viel Kapital eingesammelt. Was will das Unternehmen mit dem Geld tun, in welche Bereiche soll es investiert werden?

Varta-Vorstandsvorsitzender Herbert Schein gab auf der ees Europe, einer Messe für Batterie- und Speichersysteme in München, bekannt, in welche Geschäftsfelder der Batteriekonzern zukünftig investieren will.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

So sollen die eingenommenen 150 Millionen Euro in die Fertigung von Hörgerate-Batterien, Lithium-Ionen-Zellen und in Heimspeichersysteme investiert werden.

Produktion von Hörgeräte-Batterien soll ausgebaut werden

Ein Viertel der 150 Millionen soll in den Ausbau von Hörgeräte-Batterien fließen, ein weiterer Teil des Geldes in den Ausbau der Fertigung von wieder aufladbaren Lithium-Ionen-Zellen und in stationäre Speichersysteme, insbesondere in die Vernetzung der Geräte. Dies teilte Varta-Chef Herbert Schein auf der Messe in München mit.

Ein erstes Ergebnis dürfte sein, dass die Speicher im September 2018 in die EWE Energy Cloud integriert werden und zusammen mit Stromprodukten angeboten werden können. Varta soll durch die Investitionen weiter zweistellig wachsen: Durch die Skalierung soll die Profitabilität noch stärker als der Umsatz ansteigen.

Einstieg in Fertigung größerer Zellen möglich

Die Varta-Geschäftsführung schließt den Einstieg in die Fertigung größerer Zellen, die unter anderem in Heimspeichersystemen eingesetzt werden können, nicht aus. Dafür sind allerdings noch deutlich größere Investitionssummen nötig, die dank des Börsengangs im Prinzip über auf die gleiche Art und Weise eingeworben werden könnten.

Die Varta-Aktie notiert aktuell (26. Juni, 11:00 Uhr) am Handelsplatz Xetra bei 22,94 Euro.

Varta AG: ISIN DE000A0TGJ55 / WKN A0TGJ5

Verwandte Artikel

31.07.06
 >
25.11.04
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x