Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
BayWa AG: Auflegung einer Hybridanleihe
Die BayWa AG, ein international tätiger Handels- und Dienstleistungskonzern in den Bereichen Agrar, Energie und Bau, plant eine Hybridanleihe auszugeben. Die nachrangige Anleihe soll eine unbegrenzte Laufzeit aufweisen und nach fünf Jahren frühzeitig gekündigt werden können. Das Volumen soll im unteren dreistelligen Millionenbereich liegen. Das eingenommene Kapital will BayWa unter anderem zur Refinanzierung verschiedener Verbindlichkeiten verwenden.
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung der Unternehmen. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
BayWa AG plant Begebung einer Hybridanleihe
BayWa Aktiengesellschaft
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Art. 17 MAR
München, 20. September 2017
Die BayWa AG plant die Begebung einer nachrangigen Anleihe mit unbegrenzter Laufzeit, bei einer vorzeitigen Rückzahlungsmöglichkeit der Emittentin nach fünf Jahren. Für diese Hybridanleihe ist ein Gesamtbetrag im unteren dreistelligen Millionenbereich angedacht. Die durch die Begebung generierten Mittel sollen unter anderem zur Refinanzierung verschiedener Verbindlichkeiten der Gesellschaft verwendet werden.
Das finale Emissionsvolumen wird nach der nun durchzuführenden Investoren-Roadshow festgelegt. Das Bookbuilding-Verfahren wird voraussichtlich Anfang Oktober stattfinden. Die Hybridanleihe soll im regulierten Markt der Luxemburger Börse gehandelt werden.
Die Entscheidung, ob die Hybridanleihe final begeben wird, ist vom Ergebnis des Bookbuilding-Verfahrens sowie der generellen Marktentwicklung abhängig.
BayWa AG
Der Vorstand
Mitteilende Person und Kontakt:
Marion Danneboom,
Leiterin PR/Corporate Communications,
BayWa Aktiengesellschaft,
Arabellastraße 4,
81925 München
Tel. 0 89/92 22-36 80, Fax 0 89/92 22-36 98,
E-Mail: marion.danneboom@baywa.de
BayWa Aktiengesellschaft, Arabellastraße 4, 81925 München, www.baywa.de
WKN 519406 // ISIN DE0005194062; WKN 519400 // ISIN DE0005194005
Kontakt:
Marion Danneboom, BayWa AG, Leiterin PR/Corporate Communications/Public Affairs,
Tel. 0 89/92 22-36 80, Fax 0 89/92 22-36 98,
E-Mail: marion.danneboom@baywa.de
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung der Unternehmen. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
BayWa AG plant Begebung einer Hybridanleihe
BayWa Aktiengesellschaft
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Art. 17 MAR
München, 20. September 2017
Die BayWa AG plant die Begebung einer nachrangigen Anleihe mit unbegrenzter Laufzeit, bei einer vorzeitigen Rückzahlungsmöglichkeit der Emittentin nach fünf Jahren. Für diese Hybridanleihe ist ein Gesamtbetrag im unteren dreistelligen Millionenbereich angedacht. Die durch die Begebung generierten Mittel sollen unter anderem zur Refinanzierung verschiedener Verbindlichkeiten der Gesellschaft verwendet werden.
Das finale Emissionsvolumen wird nach der nun durchzuführenden Investoren-Roadshow festgelegt. Das Bookbuilding-Verfahren wird voraussichtlich Anfang Oktober stattfinden. Die Hybridanleihe soll im regulierten Markt der Luxemburger Börse gehandelt werden.
Die Entscheidung, ob die Hybridanleihe final begeben wird, ist vom Ergebnis des Bookbuilding-Verfahrens sowie der generellen Marktentwicklung abhängig.
BayWa AG
Der Vorstand
Mitteilende Person und Kontakt:
Marion Danneboom,
Leiterin PR/Corporate Communications,
BayWa Aktiengesellschaft,
Arabellastraße 4,
81925 München
Tel. 0 89/92 22-36 80, Fax 0 89/92 22-36 98,
E-Mail: marion.danneboom@baywa.de
BayWa Aktiengesellschaft, Arabellastraße 4, 81925 München, www.baywa.de
WKN 519406 // ISIN DE0005194062; WKN 519400 // ISIN DE0005194005
Kontakt:
Marion Danneboom, BayWa AG, Leiterin PR/Corporate Communications/Public Affairs,
Tel. 0 89/92 22-36 80, Fax 0 89/92 22-36 98,
E-Mail: marion.danneboom@baywa.de