Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
BDI – BioDiesel International AG: Zwischenbericht zum 1. Quartal 2008
BDI – BioDiesel International AG steigert Profitabilität
(Graz, 15. Mai 2008) Die BDI – BioDiesel International AG hat das Geschäftsjahr 2008 mit einem wichtigen Schritt für die strategische Weiterentwicklung begonnen: Mit einer Beteiligung von knapp über 25 Prozent an der VTU Holding GmbH stellt das Unternehmen seine Leistungen von der Anlagenplanung bis zur Umsetzung auf eine breitere Basis. Ziel ist es, neben der Kernkompetenz – dem Bau von BioDiesel- Anlagen – weitere Komplettlösungen für industrielle Anwendungen zu realisieren. Mit dem zusätzlichen Know-how der Akquisitionen erweitert sich auch der Zugang zu neuen Branchen und Kunden.
Ein weiterer bedeutender Schritt ist der Erwerb der deutschen UIC-Gruppe, dem Marktführer und Spezialisten für Destillationsprozesse und den Bau von Destillationsanlagen. Damit hat die BDI ihr Kundenpotenzial weiter verbreitert: Neben der BioDiesel-Branche hat das Unternehmen nun auch Zugang zu Auftraggebern aus der Pharma-, Lebensmittel- und Chemieindustrie.
Geschäftsverlauf 1. Quartal 2008
Im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2008 hat BDI erwartungsgemäß 11,2 Mio. Euro Umsatzerlöse erwirtschaftet, nach 12,3 Mio. Euro im Vorjahr. Der Anteil des Auslandsumsatzes beläuft sich auf 90,0 Prozent. Ungeachtet des moderaten Umsatzrückgangs wurde damit die Profitabilität deutlich verbessert: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbesserte sich im ersten Quartal um 6,4 Prozent auf 0,7 Mio. Euro. Mit 5,9 Prozent liegt die EBIT-Marge über dem Vergleichwert der Vorjahresperiode von 5,0 Prozent. Dies ist das Ergebnis erfolgreicher Maßnahmen zur Effizienzsteigerung.
Die nach wie vor hohe Cash Position führt zu einem Finanzergebnis auf Vorjahresniveau von 0,6 Mio. Euro. Bei einem Eigenkapital in Höhe von 64,1 Mio. Euro zum 31. März 2008 (31.12.2007: 63,30 Mio. Euro) liegt die Eigenkapitalquote weiterhin auf einem hohen Niveau von 61,6 Prozent.
Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres waren 14 Projekte und 4 Engineering-Aufträge in Bearbeitung, 10 Projekte befinden sich in der Montage- bzw. Inbetriebnahmephase, eine fertiggestellte BioDiesel-Anlage konnte erfolgreich an den Kunden in Dänemark übergeben werden.
„Die Diskussion um Lebensmittel- und Rohstoffpreise wird inzwischen differenzierter und seriöser geführt. Dennoch ist das Marktumfeld der Biodieselbranche derzeit schwierig.“ so Wilhelm Hammer, Vorstandsvorsitzender der BDI – BioDiesel International AG. „Als erfahrener Anlagenbauer mit eigener F&E, dem weltweit anerkannten und gefragten Multi-Feedstock-Verfahren und einer intelligenten Akquisitionspolitik, die bestehende Technologievorteile weiter absichert und Zugang zu anderen Märkten öffnen wird, kann sich BDI allerdings stärker von Unternehmen welche Biodiesel produzieren differenzieren.“
Ausblick
Der Auftragsbestand zum Ende des Geschäftsjahres 2007 belief sich auf 14 BioDiesel-Anlagen im Gesamtwert von 72 Mio. Euro. Davon sind bereits 10 Anlagen in der Montage- bzw. Inbetriebnahmephase, was mit geringen, aber profitablen Umsätzen verbunden ist.
Die neu akquirierten Projekte haben in der Startphase ebenfalls einen im Vergleich zum Gesamtvolumen geringeren Umsatzanteil. Entsprechend dieser Verteilung der Projektphasen – mit einer vergleichsweise geringeren Anzahl von Projekten in der umsatzstarken Bauphase – wird der Umsatz im laufenden Geschäftsjahr 2008 leicht unter dem Niveau von 2007 liegen. Die EBIT-Marge wird sich gegenüber 2007 verbessern und sich somit dem mittelfristig gesetzten Ziel von 10 Prozent wieder annähern. Dazu wurden bereits entsprechende Maßnahmen eingeleitet.
Weitere Informationen unter www.bdi-biodiesel.com.
Der Zwischenbericht zum ersten Quartal findet sich als Download unter:
http://www.bdi-biodiesel.com/images/Zwischenbericht_Q1_2008.pdf
Über BDI – BioDiesel International AG
BDI – BioDiesel International ist ein weltweit führender Komplettanbieter von Anlagen zur Produktion von BioDiesel. Zum Leistungsumfang zählen die Planung und Projektierung der Anlagen, deren Errichtung und Inbetriebnahme sowie der anschließende After-Sales Service. BDI – BioDiesel International verfügt über umfassende Erfahrungen bei der Produktion von BioDiesel sowie ein aus der eigenen Forschung und Entwicklung resultierendes umfangreiches Patentportfolio. Bei der Erstellung von Multi-Feedstock-Anlagen, die BioDiesel auf Basis verschiedener Rohstoffe – wie Pflanzenölen, Altspeiseölen und tierischen Fetten – produzieren können, sieht sich die Gesellschaft weltweit als Technologie- und Marktführer. Die BDI - BioDiesel International AG beschäftigt derzeit über 120 Mitarbeiter. Die Aktien der BDI – BioDiesel International AG (ISIN AT0000A02177) sind im Prime Standard/Geregelter Markt an der Frankfurter Börse notiert.
Rückfragehinweis:
Heinrich Sigmund
Unternehmenskommunikation
BDI - BioDiesel International AG
Parkring 18
A-8074 Grambach / Graz, Austria
Tel: +43 / 316 / 4009-1528
Fax: +43 / 316 / 4009-110
www.bdi-biodiesel.com
[email protected]
BDI – BioDiesel International AG · Parkring 18 · A - 8074 Grambach/Graz
Tel. +43-316-4009 100 · www.bdi-biodiesel.com
(Graz, 15. Mai 2008) Die BDI – BioDiesel International AG hat das Geschäftsjahr 2008 mit einem wichtigen Schritt für die strategische Weiterentwicklung begonnen: Mit einer Beteiligung von knapp über 25 Prozent an der VTU Holding GmbH stellt das Unternehmen seine Leistungen von der Anlagenplanung bis zur Umsetzung auf eine breitere Basis. Ziel ist es, neben der Kernkompetenz – dem Bau von BioDiesel- Anlagen – weitere Komplettlösungen für industrielle Anwendungen zu realisieren. Mit dem zusätzlichen Know-how der Akquisitionen erweitert sich auch der Zugang zu neuen Branchen und Kunden.
Ein weiterer bedeutender Schritt ist der Erwerb der deutschen UIC-Gruppe, dem Marktführer und Spezialisten für Destillationsprozesse und den Bau von Destillationsanlagen. Damit hat die BDI ihr Kundenpotenzial weiter verbreitert: Neben der BioDiesel-Branche hat das Unternehmen nun auch Zugang zu Auftraggebern aus der Pharma-, Lebensmittel- und Chemieindustrie.
Geschäftsverlauf 1. Quartal 2008
Im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2008 hat BDI erwartungsgemäß 11,2 Mio. Euro Umsatzerlöse erwirtschaftet, nach 12,3 Mio. Euro im Vorjahr. Der Anteil des Auslandsumsatzes beläuft sich auf 90,0 Prozent. Ungeachtet des moderaten Umsatzrückgangs wurde damit die Profitabilität deutlich verbessert: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbesserte sich im ersten Quartal um 6,4 Prozent auf 0,7 Mio. Euro. Mit 5,9 Prozent liegt die EBIT-Marge über dem Vergleichwert der Vorjahresperiode von 5,0 Prozent. Dies ist das Ergebnis erfolgreicher Maßnahmen zur Effizienzsteigerung.
Die nach wie vor hohe Cash Position führt zu einem Finanzergebnis auf Vorjahresniveau von 0,6 Mio. Euro. Bei einem Eigenkapital in Höhe von 64,1 Mio. Euro zum 31. März 2008 (31.12.2007: 63,30 Mio. Euro) liegt die Eigenkapitalquote weiterhin auf einem hohen Niveau von 61,6 Prozent.
Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres waren 14 Projekte und 4 Engineering-Aufträge in Bearbeitung, 10 Projekte befinden sich in der Montage- bzw. Inbetriebnahmephase, eine fertiggestellte BioDiesel-Anlage konnte erfolgreich an den Kunden in Dänemark übergeben werden.
„Die Diskussion um Lebensmittel- und Rohstoffpreise wird inzwischen differenzierter und seriöser geführt. Dennoch ist das Marktumfeld der Biodieselbranche derzeit schwierig.“ so Wilhelm Hammer, Vorstandsvorsitzender der BDI – BioDiesel International AG. „Als erfahrener Anlagenbauer mit eigener F&E, dem weltweit anerkannten und gefragten Multi-Feedstock-Verfahren und einer intelligenten Akquisitionspolitik, die bestehende Technologievorteile weiter absichert und Zugang zu anderen Märkten öffnen wird, kann sich BDI allerdings stärker von Unternehmen welche Biodiesel produzieren differenzieren.“
Ausblick
Der Auftragsbestand zum Ende des Geschäftsjahres 2007 belief sich auf 14 BioDiesel-Anlagen im Gesamtwert von 72 Mio. Euro. Davon sind bereits 10 Anlagen in der Montage- bzw. Inbetriebnahmephase, was mit geringen, aber profitablen Umsätzen verbunden ist.
Die neu akquirierten Projekte haben in der Startphase ebenfalls einen im Vergleich zum Gesamtvolumen geringeren Umsatzanteil. Entsprechend dieser Verteilung der Projektphasen – mit einer vergleichsweise geringeren Anzahl von Projekten in der umsatzstarken Bauphase – wird der Umsatz im laufenden Geschäftsjahr 2008 leicht unter dem Niveau von 2007 liegen. Die EBIT-Marge wird sich gegenüber 2007 verbessern und sich somit dem mittelfristig gesetzten Ziel von 10 Prozent wieder annähern. Dazu wurden bereits entsprechende Maßnahmen eingeleitet.
Weitere Informationen unter www.bdi-biodiesel.com.
Der Zwischenbericht zum ersten Quartal findet sich als Download unter:
http://www.bdi-biodiesel.com/images/Zwischenbericht_Q1_2008.pdf
Über BDI – BioDiesel International AG
BDI – BioDiesel International ist ein weltweit führender Komplettanbieter von Anlagen zur Produktion von BioDiesel. Zum Leistungsumfang zählen die Planung und Projektierung der Anlagen, deren Errichtung und Inbetriebnahme sowie der anschließende After-Sales Service. BDI – BioDiesel International verfügt über umfassende Erfahrungen bei der Produktion von BioDiesel sowie ein aus der eigenen Forschung und Entwicklung resultierendes umfangreiches Patentportfolio. Bei der Erstellung von Multi-Feedstock-Anlagen, die BioDiesel auf Basis verschiedener Rohstoffe – wie Pflanzenölen, Altspeiseölen und tierischen Fetten – produzieren können, sieht sich die Gesellschaft weltweit als Technologie- und Marktführer. Die BDI - BioDiesel International AG beschäftigt derzeit über 120 Mitarbeiter. Die Aktien der BDI – BioDiesel International AG (ISIN AT0000A02177) sind im Prime Standard/Geregelter Markt an der Frankfurter Börse notiert.
Rückfragehinweis:
Heinrich Sigmund
Unternehmenskommunikation
BDI - BioDiesel International AG
Parkring 18
A-8074 Grambach / Graz, Austria
Tel: +43 / 316 / 4009-1528
Fax: +43 / 316 / 4009-110
www.bdi-biodiesel.com
[email protected]
BDI – BioDiesel International AG · Parkring 18 · A - 8074 Grambach/Graz
Tel. +43-316-4009 100 · www.bdi-biodiesel.com