Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Beteiligungsgesellschaft betreibt 6-Megawatt-Freiflächenanlage in Franken
Ihr erstes gemeinsames Projekt haben die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE (Conetwork Erneuerbare Energien Holding GmbH & Co. KGaA) und die Gehrlicher Solar AG im fränkischen Gutenstetten realisiert. Der Solarpark Haag verfügt über eine Spitzenleistung von sechs Megawatt ist bereits seit Dezember 2010 in Betrieb. Die Anlange entstand auf sechs Hektar Ackerfläche.
Der erwartete Stromertrag liegt bei 5.500.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Verbaut wurden fast 80.000 Module von First Solar und fünf Wechselrichter von SMA Solar Technology.
Für die auf Investitionen in erneuerbare Energien und Cleantech spezialisierte CEE ist es das erste Großprojekt im Bereich Solarenergie: Sie hat das Eigenkapital gestellt und die kaufmännische Leitung der Anlage übernommen.
Der erwartete Stromertrag liegt bei 5.500.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Verbaut wurden fast 80.000 Module von First Solar und fünf Wechselrichter von SMA Solar Technology.
Für die auf Investitionen in erneuerbare Energien und Cleantech spezialisierte CEE ist es das erste Großprojekt im Bereich Solarenergie: Sie hat das Eigenkapital gestellt und die kaufmännische Leitung der Anlage übernommen.