Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Biodieselhersteller Petrotec AG erleidet Gewinneinbruch
Eine auf Jahressicht rückläufige Bilanz für 2012 hat der Borkener Biodieselhersteller Petrotec AG vorgelegt. Das Unternehmen erzielte 166 Millionen Euro Umsatz und 2,9 Millionen Euro Gewinn vor Steuern und Zinsen. Das sind vier Prozent weniger Umsatz und 45 Prozent weniger EBIT als noch 2011. Allerdings hatte Petrotec in den beiden Vorjahren jeweils millionenschwere Verluste ausgewiesen.
Den Gewinneinbruch im Geschäftsjahr 2012 erlitt die Biokraftstoff-Spezialistin, obwohl das Unternehmen seine Produktion stark gesteigert hatte. Die sei dem Preisdruck geschuldet, der durch subventionierte Biodiel-Importe aus Argentinien und Indonesien sowie durch Biodiesel auf Palmölbasis entstanden sei, hieß es dazu. Neue Regeln für Biodiesel aus Abfallstoffen, so wie ihn die Petrotec AG herstellt, hätten sich positiv einerseits auf das Auslandsgeschäft ausgewirkt. Das gelte unter anderem für Spanien, Italien und Großbritannien.
Andererseits sei es aufgrund einiger neuer Regeln schwieriger geworden, eine Prognose für das laufende Jahr abzugeben. Die kurzfristige Umsetzung einer neuen Verordnung berge das Risiko, dass bestimmte zertifizierte Abfälle zeitweise nicht zu bekommen sein könnten, so der Vorstand. Derzeit sei von 150 bis 190 Millionen Euro Jahresumsatz und 2 Prozent EBIT-Marge auszugehen. Zum Vergleich: 2012 lag sie bei 1,7 Prozent und 2011 bei 3 Prozent.
Petrotec AG: ISIN: DE000PET1111/WKN PET111
Den Gewinneinbruch im Geschäftsjahr 2012 erlitt die Biokraftstoff-Spezialistin, obwohl das Unternehmen seine Produktion stark gesteigert hatte. Die sei dem Preisdruck geschuldet, der durch subventionierte Biodiel-Importe aus Argentinien und Indonesien sowie durch Biodiesel auf Palmölbasis entstanden sei, hieß es dazu. Neue Regeln für Biodiesel aus Abfallstoffen, so wie ihn die Petrotec AG herstellt, hätten sich positiv einerseits auf das Auslandsgeschäft ausgewirkt. Das gelte unter anderem für Spanien, Italien und Großbritannien.
Andererseits sei es aufgrund einiger neuer Regeln schwieriger geworden, eine Prognose für das laufende Jahr abzugeben. Die kurzfristige Umsetzung einer neuen Verordnung berge das Risiko, dass bestimmte zertifizierte Abfälle zeitweise nicht zu bekommen sein könnten, so der Vorstand. Derzeit sei von 150 bis 190 Millionen Euro Jahresumsatz und 2 Prozent EBIT-Marge auszugehen. Zum Vergleich: 2012 lag sie bei 1,7 Prozent und 2011 bei 3 Prozent.
Petrotec AG: ISIN: DE000PET1111/WKN PET111