Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Biodieselhersteller Petrotec rudert bei Prognose zurück
Der Borkener Biodieselhersteller Petrotec AG wird das Gesamtjahr 2013 wohl doch nicht so profitabel gestalten, wie die Unternehmensführung zuletzt offiziell prognostiziert hatte. In einer abermals angepassten Bilanzprognose geht die Petrotec AG zwar davon aus, das bisherige Umsatzziel noch zu übertreffen. Sie teilte jetzt aber mit, das Verhältnis zwischen Umsatz und Ertrag vor Steuern und Zinsen, die EBIT-Marge, werde geringer ausfallen als bisher anvisiert.
Bislang war die Produzentin von Biodiesel aus Altfetten und –ölen davon ausgegangen, „das obere Ende der Spanne“ zwischen 150 Millionen und 190 Millionen Euro Umsatz und eine EBIT-Marge zwischen 3 und 4 Prozent erreichen zu können. Die Unternehmensführung hatte die Einschätzung erst im Oktober 2013 nach leicht nach oben angepasst (ECOreporter.de berichtete).
Nun rudert der Vorstand zumindest in Teilen wieder zurück: Zwar habe Petrotec seine Geschäftstätigkeiten so ausgeweitet, dass das Unternehmen die Umsatzmarke von 190 Millionen Euro wahrscheinlich übertreffen werde. Eine Umbaumaßnahme zur Erweiterung der Biodieselproduktion habe sich jedoch verzögert, sodass die EBIT Marge voraussichtlich zwischen 2,4 und 2,8 Prozent liegen werde, hieß es.
„Das Management geht davon aus, dass der Ausbau zwischen dem zweiten und dritten Quartal 2014 abgeschlossen sein wird“, erklärte der Vorstand. Für die Zwischenzeit sei ferner davon auszugehen, dass die Produktion wie gewohnt fortgesetzt werde. „Der besagte Ausbau führte zu einer - anders als ursprünglich erwartet - verzögerten Wiederinbetriebnahme der Anlage und in Folge zu einer geringeren Produktionsleistung im vierten Quartal.“ Zudem seien erhöhte einmalige Kosten entstanden, die das Quartalsergebnis ebenfalls belasteten, hieß es weiter.
Petrotec AG: ISIN DE000PET1111/ WKN PET111
Bislang war die Produzentin von Biodiesel aus Altfetten und –ölen davon ausgegangen, „das obere Ende der Spanne“ zwischen 150 Millionen und 190 Millionen Euro Umsatz und eine EBIT-Marge zwischen 3 und 4 Prozent erreichen zu können. Die Unternehmensführung hatte die Einschätzung erst im Oktober 2013 nach leicht nach oben angepasst (ECOreporter.de berichtete).
Nun rudert der Vorstand zumindest in Teilen wieder zurück: Zwar habe Petrotec seine Geschäftstätigkeiten so ausgeweitet, dass das Unternehmen die Umsatzmarke von 190 Millionen Euro wahrscheinlich übertreffen werde. Eine Umbaumaßnahme zur Erweiterung der Biodieselproduktion habe sich jedoch verzögert, sodass die EBIT Marge voraussichtlich zwischen 2,4 und 2,8 Prozent liegen werde, hieß es.
„Das Management geht davon aus, dass der Ausbau zwischen dem zweiten und dritten Quartal 2014 abgeschlossen sein wird“, erklärte der Vorstand. Für die Zwischenzeit sei ferner davon auszugehen, dass die Produktion wie gewohnt fortgesetzt werde. „Der besagte Ausbau führte zu einer - anders als ursprünglich erwartet - verzögerten Wiederinbetriebnahme der Anlage und in Folge zu einer geringeren Produktionsleistung im vierten Quartal.“ Zudem seien erhöhte einmalige Kosten entstanden, die das Quartalsergebnis ebenfalls belasteten, hieß es weiter.
Petrotec AG: ISIN DE000PET1111/ WKN PET111