Anleihen / AIF

Biogas-Spezialistin MT Energie GmbH meldet Vertriebserfolge

Gleich mehrere Vertriebserfolge hat die MT Energie GmbH erzielt. Wie die Spezialistin für Biogasanlagenbau aus Zeven bekannt gab, gingen jetzt allein drei Aufträge aus Großbritannien ein. So soll sie in Consett, Northumberland, eine 1-Megawatt-Biogasanlage mit dem schwer vergärbaren Substratmix Grassilage, Ganzpflanzensilage und Maissilage errichten. Ferner wurden die Deutschen beautragt, im schottischen Keithick und im südenglischen St Nicholas at Wade zwei Vier-Behälter-Biogasanlagen errichten, die mit einem vielfältigen Substratmix betrieben werden. Zu den Einsatzstoffen zählen neben Ganzpflanzensilage, Grassilage und Mais auch Reste aus der Zuckerrübenverarbeitung sowie Gemüseabfälle aus privaten Haushalten und gewerblichen Unternehmen.

Die polnische Niederlassung von MT-Energie wurde den Anagbenzufolge damit beauftragt, nahe der im Süden des Landes gelegenen Ortschaft Lezajsk eine 1-MW-Biogasanlage errichten. Die Drei-Behälter-Anlage soll jeweils zur Hälfte Biertreber und Maissilage verarbeiten. Und die deutsche Tochterfirma MT-BioMethan wurde mit dem Bau einer Gasaufbereitungsanlage mit Membrantechnik beauftragt. Der Standort dieses Projekts liegt südlich von Neubrandenburg. Zu den Auftraggebern und dem finanziellen Volumen der Aufträge macht das Unternehmen keine Angaben.

Einen Teil ihrer Geschäfte hat die MT Energie GmbH über eine Anleihe (ISIN DE000A1MLRM7) finanziert, die 2012 auf den Markt kam und 2017 zur Rückzahlung fällig wird. Insgesamt sammelte MT Energie so 13,6 Millionen Euro bei Anlegern ein, die dafür über die Laufzeit 8,25 Prozent Zinsen pro Jahr erhalten. Allerdings war die Spezialistin für Biogasanlagenbau wie viele weitere Marktakteure unter Druck geraten, nachdem 2012 die Rahmenbedingungen des Erneuerbare-Energie-Gesetzes zum Thema Biogas reformiert worden waren und die Nachfrage in Deutschland damit einen deutlichen Dämpfer erlitten hatte. MT Energie leitete Restrukturierungsmaßnahmen ein.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x