Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Biogasanlagenbauer MT-Energie meldet steigende Verluste
Die MIT-Energie GmbH, Biogasanlagenbauer aus Zeven in Niedersachsen, hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2012 bekannt gegeben. Die Umsatzerlöse stiegen demnach gegenüber dem Vorjahreshalbjahr um 15,5 Prozent auf 42,5 Millionen Euro. Allerdings wuchs auch der Verlust vor Steuern und Zinsen (EBIT). Das Minus kletterte nach einem Fehlbetrag im Vorjahreszeitraum von 4,8 Millionen Euro auf 11,8 Millionen Euro.
Das Unternehmen wies darauf hin, dass sich die Nachfrage nach Biogasanlagen in Deutschland im vergangenen Jahr durch die Unsicherheiten im Rahmen der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) weitgehend vom ersten Halbjahr in das zweite Halbjahr 2011 verschoben habe. Daher habe sich die Nachfrage nach Biogasanlagen im deutschen Markt im laufenden Jahr zunächst deutlich abgeschwächt. Allerdings seien Geschäftsentwicklung und Ergebnis im zweiten Quartal des laufenden Jahres bereits wesentlich besser ausgefallen als im ersten Quartal. Nach Einschätzung des Unternehmens wird die Nachfrage im deutschen Markt nach dem dritten Quartal 2012 wieder ansteigen. Der Auftragsbestand des Konzerns nehme insgesamt zu. MT-Energie bezifferte ihn zum 30. Juni 2012 mit 270,7 Millionen Euro. Dennoch erwartet das Unternehmen für das Gesamtjahr eine Gesamtleistung von rund 190 Millionen Euro sowie „einen merklichen Rückgang des Jahresergebnisses und der EBIT-Marge“.
Der Biogasanlagenbauer hatte im Sommer eine Unternehmensanleihe (ISIN DE000A1MLRM7 / WKN A1MLRM) begeben. Die Zeichnungsphase war Anfang Juli beendet worden (wir berichteten).
Das Unternehmen wies darauf hin, dass sich die Nachfrage nach Biogasanlagen in Deutschland im vergangenen Jahr durch die Unsicherheiten im Rahmen der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) weitgehend vom ersten Halbjahr in das zweite Halbjahr 2011 verschoben habe. Daher habe sich die Nachfrage nach Biogasanlagen im deutschen Markt im laufenden Jahr zunächst deutlich abgeschwächt. Allerdings seien Geschäftsentwicklung und Ergebnis im zweiten Quartal des laufenden Jahres bereits wesentlich besser ausgefallen als im ersten Quartal. Nach Einschätzung des Unternehmens wird die Nachfrage im deutschen Markt nach dem dritten Quartal 2012 wieder ansteigen. Der Auftragsbestand des Konzerns nehme insgesamt zu. MT-Energie bezifferte ihn zum 30. Juni 2012 mit 270,7 Millionen Euro. Dennoch erwartet das Unternehmen für das Gesamtjahr eine Gesamtleistung von rund 190 Millionen Euro sowie „einen merklichen Rückgang des Jahresergebnisses und der EBIT-Marge“.
Der Biogasanlagenbauer hatte im Sommer eine Unternehmensanleihe (ISIN DE000A1MLRM7 / WKN A1MLRM) begeben. Die Zeichnungsphase war Anfang Juli beendet worden (wir berichteten).