Anleihen / AIF

Biogasfonds hat nach drei Jahren noch keine Anlage gebaut – Investoren hängen in der Luft, ECOreporter.de hatte gewarnt

Vier Biogasanlagen mit einer elektrischen Leistung von 3,34 Megawatt sollten mit dem Kapital gebaut werden, das im Jahr 2006 bei Anlegern für den BEV Biogasfonds III der Berliner Wirtschaftsberatung Klaus D. Müller & Partner eingesammelt wurde. Doch drei Jahre sind vergangen und keines der Kraftwerke der BEV BioEnergie GmbH & Co. Dritte Beteiligungs KG speist Strom ins Netz ein; es wurde nicht eine der Anlagen fertig gestellt. Dabei war die Platzierung des Eigenkapitals für den Fonds in Höhe von 7,2 Millionen Euro erfolgreich verlaufen.

Beteiligungen am BEV Biogasfonds III wurden 2006 unter anderem über die Freiburger ee-direkt vertrieben. Jörg Bold, ehemaliger Geschäftsführer der ee-direkt, bestätigt gegenüber ECOreporter.de die Schieflage des Fonds: „Unter meiner Leitung wurden Anteile des BEV Biogasfond III durch die ee-direkt vertrieben. Die Anlagen wurden tatsächlich bisher nicht fertig gestellt. Im Rahmen der bisherigen Baumaßnahmen wurden lediglich Teile errichtet. Dazu gibt es ein Gutachten eines Sachverständigen.“

Er sei auch selbst an dem Fonds beteiligt, so Bold. Aktuell bemühe sich ein Beirat, der sich hauptsächlich aus dem Kreis der beteiligten Vertriebe gebildet habe, um die weitere Entwicklung des Fonds. Die BEV sei als Geschäftsführerin des Fonds abgelöst worden. Ein neuer Geschäftsführer sei eingesetzt. Die Probleme des Fonds seien unter anderem daraus entstanden, dass es keine endgültige Finanzierungszusage einer Bank für das erforderliche Fremdkapital gegeben habe.

Stolze 331 Prozent Gesamtausschüttung über eine Laufzeit von 20 Jahren sollte der BEV Biogasfonds III den Anlegern bringen. Die hängen vorläufig weiter in der Luft und müssen um den Totalverlust ihres Investments fürchten. ECOreporter.de recherchiert in der Sache weiter und wird in den nächsten Tagen ausführlich dazu berichten.

Im Anlagecheck vom 4. Juli 2006 hatten wir von einem Investment in den BEV Biogasfonds III abgeraten. Dort hieß es unter anderem: „Möglich aber auch, dass eine der Schwachstellen zum Stolperstein wird. Ob und wann das Projekt dann fertiggestellt würde, ist nicht abzusehen.“ Zu dem vollständigen Anlagecheck gelangen Sie per Opens external link in new windowMausklick.


Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x