Nachhaltige Aktien, Meldungen

Biogasproduzentin KTG Energie AG übernimmt Mehrheit an Konkurrentin

Die KTG Energie AG rollt den deutschen Biogasmarkt auf. Wie die erst seit Juni 2012 börsennotierte Tochtergesellschaft des Hamburger Agrarunternehmens KTG Agrar AG mitteilt, übernimmt sie die Mehrheit an der Deutsche Biogas AG. Diese war erst Anfang 2011 an die Börse gegangen. KTG Energie AG  hat den Angaben zufolge dem bisherigen Mehrheitsaktionär der Biogasspezialistin aus dem ostfriesischen Friesoythe vier Millionen Aktien abgekauft und zudem weitere Anteile erworben. Somit halten die Hamburger nun mehr als zwei Drittel am Grundkapital von insgesamt 6.193.650 Aktien der Deutsche Biogas AG.  Die hatte im Juli starke Halbjahreszahlen veröffentlicht (per Opens external link in new windowMausklick gelangen Sie zu unserem Bericht darüber).  Dennoch hatte sich deren Aktie weiter verbilligt, auf Jahressicht gab der Kurs um etwa die Hälfte auf rund drei Euro nach.

„Nach dem IPO der KTG Energie ist dies ein weiterer großer Schritt. Gemeinsam mit der Deutsche Biogas AG werden wir Ende des Jahres eine Produktionskapazität von rund 60 MW am Netz haben“, sagt Dr. Thomas Berger, CEO der KTG Energie AG. „Darüber hinaus werden Umsatz und Ergebnis in eine neue Dimension wachsen.“ Laut Berger haben die beiden Unternehmen gemeinsam bereits Biogasanlagen mit einer elektrischen Leistung von rund 50 Megawatt (MW) am Netz und sind damit der größte deutsche Biogasproduzent. Die Standorte beider Unternehmen befinden sich ganz überwiegend in den neuen Bundesländern. Synergiepotenziale bestehen dem CEO zufolge entlang der Wertschöpfungskette vor allem in der Finanzierung, Projektentwicklung, der Inputversorgung sowie bei der Vermarktung der umweltfreundlichen Energie.

Berger weiter: „Der deutsche Biogasmarkt ist derzeit im Wandel. Rohstoffsicherheit, effiziente Betriebsführung und innovative Energievermarktungskonzepte werden in Zukunft noch stärker über den Erfolg eines Biogasproduzenten entscheiden. Wir sind davon überzeugt, dass die Deutsche Biogas nun mit der KTG Energie als starken Partner ihr volles Potenzial ausschöpfen kann.“

Die KTG Energie hat in 2006 die ersten Biogasanlagen in Betrieb genommen. In den vergangenen Jahren ist die Gesellschaft kontinuierlich gewachsen. Sie deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab: Von der Planung über den Betrieb mit eigenen Technikern und Biologen bis hin zur Energievermarktung. Darüber hinaus profitiert die KTG Energie als Tochterunternehmen der KTG Agrar AG davon, dass es sich bei der Muttergesellschaft um ein großes Landwirtschaftsunternehmen handelt. Durch diese enge Verbundenheit ist die Inputversorgung insbesondere durch den Einsatz von Zweitfrüchten gesichert.

Die Deutsche Biogas AG erzeugt und vertreibt – wie die KTG Energie – Strom und Wärme aus Biogasanlagen, die sie projektiert und baut. Das Unternehmen hatte zum Ende des Geschäftsjahres 2011/2012 (per 31. März 2012) eine Produktionskapazität von 18 MW am Netz und erzielte einen operativen Gewinn von 5,7 Millionen Euro bei einem Umsatz von 32,3 Millionen Euro. Die Aktie des Unternehmen notiert heute Morgen um 10:30 Uhr in Frankfurt mit 14,10 Euro auf dem Niveau ihres Startkurses beim Börsendebüt vor drei Monaten.

Zur Wachstumsfinanzierung emittiert die KTG Energie derzeit eine Mittelstandsanleihe mit sechs Jahren und einer festen Verzinsung von 7,25 Prozent pro Jahr (wir Opens external link in new windowberichteten). Die Mindestanlage beträgt 1.000 Euro. Die Zeichnung ist nur noch bis zum 27. September an der Börse Frankfurt oder über die Internetseite der Gesellschaft möglich.

DTB – Deutsche Biogas AG: ISIN DE000A1E8988 / WKN A1E898
KTG Energie AG: ISIN DE000A0HNG53 / WKN A0HNG5
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x