Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Biokaffeeröster Green Mountain Coffee Roaster meldet Kickstart ins neue Jahr
Der US-amerikanische Biokaffeeröster Green Mountain Coffee Roasters ist spektaulär in das neue Geschäftsjahr gestartet. Wie das Unternehmen aus Waterbury im Bundesstaat Vermont mitteilte, stieg der Umsatz im 1. Quartal um 56 Prozent auf 197 Millionen Dollar. Noch besser entwicklete sich der Überschuss. Der Nettogewinn sprang um 400 Prozent auf 14,4 Millionen Dollar oder 0,56 Dollar je Aktie.
Green Mountain Coffee Roasters erklärte die Zuwächse vor allem mit dem starken Erfolg seines Keurig-Brühsystems und mit einem deutlich verbesserten Vorratssystem. Die Lagerkosten seien im 1. Quartal um 22 Prozent gesunken, der Absatz des Keurig-Brühsystems um 121 Prozent gestiegen.
Das Unternehmen erhöhte angesichts der guten Entwicklung trotz schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes die Prognose für das Gesamtjahr. Es geht davon aus, dass es einen Nettogewinn von 1,65 bis 1,75 Dollar je Aktie erreicht statt der im November in Aussicht gestellten 1,58 bis 1,68 Dollar je Aktie. Der Umsatz werde um 43 bis 48 Prozent ansteigen statt wie bisher angenommen um 40 bis 45 Prozent.
An der Berliner Börse setzte die Aktie von Green Mountain Coffee Roasters ihren Aufwärtstrend fort. Mit 30,20 Euro notiert sie dort rund 29 Prozent über dem Vorjahreswert.
Green Mountain Coffee Roasters: ISIN US3931221069 / WKN 887856
Green Mountain Coffee Roasters erklärte die Zuwächse vor allem mit dem starken Erfolg seines Keurig-Brühsystems und mit einem deutlich verbesserten Vorratssystem. Die Lagerkosten seien im 1. Quartal um 22 Prozent gesunken, der Absatz des Keurig-Brühsystems um 121 Prozent gestiegen.
Das Unternehmen erhöhte angesichts der guten Entwicklung trotz schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes die Prognose für das Gesamtjahr. Es geht davon aus, dass es einen Nettogewinn von 1,65 bis 1,75 Dollar je Aktie erreicht statt der im November in Aussicht gestellten 1,58 bis 1,68 Dollar je Aktie. Der Umsatz werde um 43 bis 48 Prozent ansteigen statt wie bisher angenommen um 40 bis 45 Prozent.
An der Berliner Börse setzte die Aktie von Green Mountain Coffee Roasters ihren Aufwärtstrend fort. Mit 30,20 Euro notiert sie dort rund 29 Prozent über dem Vorjahreswert.
Green Mountain Coffee Roasters: ISIN US3931221069 / WKN 887856