Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Biokraftstoffhersteller Verbio meldet leichten Quartalsgewinn – Noch kein Ausblick auf 2010
Ein leicht positives Konzernbetriebsergebnis hat die Verbio Vereinigte BioEnergie AG nach dem zweiten nun auch im dritten Quartal erzielt. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) betrug wie im zweiten Quartal 0,8 Millionen Euro, teilte der Biokraftstoffhersteller aus Leipzig mit. Im ersten Quartal war ein Minus von 12 Millionen Euro entstanden, so dass für die ersten neun Monate des Jahres immer noch minus 10,4 Millionen Euro in den Büchern stehen. Im Vorjahreszeitraum waren es 15,1 Millionen Euro Gewinn.
Der Umsatz der ersten neuen Monate summiert sich auf 380 Millionen Euro. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es 490,6 Millionen Euro. Im dritten Quartal wurden 133 Millionen Euro Umsatz erzielt. Im zweiten Quartal waren es 125 Millionen Euro.
Zum 30. September 2009 verfügte die Verbio AG über liquide Mittel in Höhe von 38,5 Millionen Euro. Daraus errechnet sich eine Eigenkapitalquote von 68,3 Prozent. Zum Jahresende 2008 hatte die Quote 66,2 Prozent betragen.
Die Auslastung im Segment Biodiesel lag nach Angaben des Unternehmens in den ersten neuen Monaten über 90 Prozent. In diesem Bereich wurden Umsatzerlöse in Höhe von 267,4 Millionen Euro erzielt. 2008 waren es in den ersten neun Monaten 336,6 Millionen Euro. Das Segment-EBIT betrug 0,1 Millionen Euro. 2008 waren nach drei Quartalen 16,4 Millionen Euro.
Im Segment Bioethanol wurden im gleichen Zeitraum 130.718 Tonnen (Neun Monate 2008: 88.390 Tonnen) Bioethanol produziert und damit deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz lag bei 94,3 Millionen Euro (Neun Monate 2008: 134,3 Millionen Euro). Der Ethanolpreis gab in den ersten drei Quartalen 2009 um durchschnittlich 17 Prozent nach, so Verbio. Das Segment-EBIT lag bei minus 10,8 Millionen Euro nach minus 1,5 Millionen Euro im Neunmonatszeitraum 2008.
Das Segment Energie trug in den ersten neun Monaten 2009 mit Umsatzerlösen in Höhe von 12,2 Millionen Euro (Neun Monate 2008: 14,2 Millionen Euro) zum Gesamtumsatz bei. Der Umsatz lag infolge schwächerer Windmonate unter den Erlösen des vergleichbaren Vorjahreszeitraums, so Verbio. Das Segmentergebnis vor Zinsen und Steuern betrug 0,2 Millionen Euro (Neun Monate 2008: 0,5 Millionen Euro.
Die übrigen Geschäftsbereiche erzielten Umsatzerlöse in Höhe von 6,1 Millionen Euro (Neun Monate 2008: 5,5 Millionen Euro). Das Segment-EBIT verbesserte sich auf 0,1 Millionen Euro nach minus 0,3 Millionen Euro in den ersten neun Monaten 2008.
Für 2009 geht der Vorstand der Verbio AG davon aus, dass das vierte Quartal in etwa auf dem Niveau des dritten Quartals abschließen wird. Im Gesamtjahr 2009 erwartet das Unternehmen ein negatives EBIT im unteren zweistelligen Bereich. Der Vorstand wagt derzeit noch keinen Ausblick für die Geschäftsentwicklung des kommen Jahres. Eine Verbesserung des Geschäfts erwartet der Vorstand mit Inkrafttreten der Verknüpfung von Besteuerungshöhe und CO2-Effizienz bei Reinkraftstoffen und mit der vollen Inbetriebnahme von Biogasanlagen an den Ethanolstandorten.
Verbio Vereinigte BioEnergie AG: ISIN DE000A0JL9W6 / WKN A0JL9W
Der Umsatz der ersten neuen Monate summiert sich auf 380 Millionen Euro. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es 490,6 Millionen Euro. Im dritten Quartal wurden 133 Millionen Euro Umsatz erzielt. Im zweiten Quartal waren es 125 Millionen Euro.
Zum 30. September 2009 verfügte die Verbio AG über liquide Mittel in Höhe von 38,5 Millionen Euro. Daraus errechnet sich eine Eigenkapitalquote von 68,3 Prozent. Zum Jahresende 2008 hatte die Quote 66,2 Prozent betragen.
Die Auslastung im Segment Biodiesel lag nach Angaben des Unternehmens in den ersten neuen Monaten über 90 Prozent. In diesem Bereich wurden Umsatzerlöse in Höhe von 267,4 Millionen Euro erzielt. 2008 waren es in den ersten neun Monaten 336,6 Millionen Euro. Das Segment-EBIT betrug 0,1 Millionen Euro. 2008 waren nach drei Quartalen 16,4 Millionen Euro.
Im Segment Bioethanol wurden im gleichen Zeitraum 130.718 Tonnen (Neun Monate 2008: 88.390 Tonnen) Bioethanol produziert und damit deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz lag bei 94,3 Millionen Euro (Neun Monate 2008: 134,3 Millionen Euro). Der Ethanolpreis gab in den ersten drei Quartalen 2009 um durchschnittlich 17 Prozent nach, so Verbio. Das Segment-EBIT lag bei minus 10,8 Millionen Euro nach minus 1,5 Millionen Euro im Neunmonatszeitraum 2008.
Das Segment Energie trug in den ersten neun Monaten 2009 mit Umsatzerlösen in Höhe von 12,2 Millionen Euro (Neun Monate 2008: 14,2 Millionen Euro) zum Gesamtumsatz bei. Der Umsatz lag infolge schwächerer Windmonate unter den Erlösen des vergleichbaren Vorjahreszeitraums, so Verbio. Das Segmentergebnis vor Zinsen und Steuern betrug 0,2 Millionen Euro (Neun Monate 2008: 0,5 Millionen Euro.
Die übrigen Geschäftsbereiche erzielten Umsatzerlöse in Höhe von 6,1 Millionen Euro (Neun Monate 2008: 5,5 Millionen Euro). Das Segment-EBIT verbesserte sich auf 0,1 Millionen Euro nach minus 0,3 Millionen Euro in den ersten neun Monaten 2008.
Für 2009 geht der Vorstand der Verbio AG davon aus, dass das vierte Quartal in etwa auf dem Niveau des dritten Quartals abschließen wird. Im Gesamtjahr 2009 erwartet das Unternehmen ein negatives EBIT im unteren zweistelligen Bereich. Der Vorstand wagt derzeit noch keinen Ausblick für die Geschäftsentwicklung des kommen Jahres. Eine Verbesserung des Geschäfts erwartet der Vorstand mit Inkrafttreten der Verknüpfung von Besteuerungshöhe und CO2-Effizienz bei Reinkraftstoffen und mit der vollen Inbetriebnahme von Biogasanlagen an den Ethanolstandorten.
Verbio Vereinigte BioEnergie AG: ISIN DE000A0JL9W6 / WKN A0JL9W