Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Biokraftstoffspezialistin strebt positives Jahresergebnis an
Vom Wachstum im inländischen Beimischungsmarkt profitiert die Leipziger Biokraftstoffspezialistin Verbio AG. Der Biokraftstoffabsatz stieg im Halbjahresvergleich um 16 Prozent. Insgesamt wurden in den ersten sechs Monaten 2010 Umsatzerlöse in Höhe von 243,1 Millionen Euro erzielt. Das entspricht fast dem Vorjahresniveau von 247 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuer und Zinsen (EBIT) betrug 7,7 Millionen Euro nach einem Verlust in Höhe von 11,2 Millionen Euro im Vorjahreshalbjahr.
Die Ergebnisverbesserung resultiert überwiegend aus den Segmenten Bioethanol und Energie, teilte Verbio mit. Im Segment Bioethanol erhöhte sich das Ergebnis aufgrund verbesserter Ausbeuten und signifikanter Kostenreduktionen. Im Segment Energie resultierte das außergewöhnlich gute Ergebnis aus dem Verkauf von sieben Windkraftanlagen.
Zum 30. Juni 2010 verfügte die Verbio über liquide Mittel in Höhe von 42,9 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote beträgt 73 Prozent.
Für das Jahr 2010 strebt Verbio die Ausweitung ihres Marktanteils in den Segmenten Biodiesel und Bioethanol und die Vollauslastung der bestehenden Produktionskapazitäten an. Stabile Rohstoffpreise vorausgesetzt, erwartet der Vorstand im Geschäftsjahr 2010 eine deutliche Umsatzsteigerung, wobei der Umsatzbeitrag aus der Produktion und Einspeisung von Biogas etwa sechs Millionen Euro betragen werde. Eine Entwicklung hin zu einem positiven Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) für das Gesamtjahr im einstelligen oberen Millionen-Euro-Bereich hält der Vorstand für realistisch. Wesentliche Ergebnisbeiträge werden durch die ersten Erträge aus den Biogasanlagen und die mit dem Betrieb dieser Anlagen verbundenen Kosteneinsparungen sowie den möglichen Verkauf weiterer Windkraftanlagen angestrebt.
Verbio Vereinigte BioEnergie AG: ISIN DE000A0JL9W6 / WKN A0JL9W
Die Ergebnisverbesserung resultiert überwiegend aus den Segmenten Bioethanol und Energie, teilte Verbio mit. Im Segment Bioethanol erhöhte sich das Ergebnis aufgrund verbesserter Ausbeuten und signifikanter Kostenreduktionen. Im Segment Energie resultierte das außergewöhnlich gute Ergebnis aus dem Verkauf von sieben Windkraftanlagen.
Zum 30. Juni 2010 verfügte die Verbio über liquide Mittel in Höhe von 42,9 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote beträgt 73 Prozent.
Für das Jahr 2010 strebt Verbio die Ausweitung ihres Marktanteils in den Segmenten Biodiesel und Bioethanol und die Vollauslastung der bestehenden Produktionskapazitäten an. Stabile Rohstoffpreise vorausgesetzt, erwartet der Vorstand im Geschäftsjahr 2010 eine deutliche Umsatzsteigerung, wobei der Umsatzbeitrag aus der Produktion und Einspeisung von Biogas etwa sechs Millionen Euro betragen werde. Eine Entwicklung hin zu einem positiven Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) für das Gesamtjahr im einstelligen oberen Millionen-Euro-Bereich hält der Vorstand für realistisch. Wesentliche Ergebnisbeiträge werden durch die ersten Erträge aus den Biogasanlagen und die mit dem Betrieb dieser Anlagen verbundenen Kosteneinsparungen sowie den möglichen Verkauf weiterer Windkraftanlagen angestrebt.
Verbio Vereinigte BioEnergie AG: ISIN DE000A0JL9W6 / WKN A0JL9W