Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Biolebensmittel-Aktie Hain Celestial stürzt weiter ab
Mit der Nachricht, dass eine weitere Führungskraft den Biolebensmittelhersteller verlässt, hat die Hain Celestial Group die Börsianer aufgeschreckt. Erst im vergangenen Herbst hatte sich der Finanzchef des Unternehmens aus Lake Success im US-Bundesstaat New York verabschiedet. Zum 9. Februar 2016 kündigte Hain Celestial nun auch den Rücktritt von Chief Accounting Officer Ross Weiner an. Die Aktie verlor daraufhin an der Nasdaq weitere drei Prozent auf 34 US-Dollar an Wert. Sie hat sich damit auf Jahressicht um über 35 Prozent verbilligt.
Weiter an Bord bleibt Chief Executive Officer (CEO) Irwin D. Simon, der im letzten halben Jahr gleich zwei Mal Prognosen kappen musste und entsprechend viel Glaubwürdigkeit am Kapitalmarkt verloren hat. Dass nun innerhalb weniger Monate die beiden Hauptverantwortlichen für die Zahlen des Biolebensmittelherstellers das Unternehmen verlassen, mindert das Vertrauen offenbar weiter. Der neue Finanzchef Pasquale Conte soll Weiner zunächst ersetzen, bis ein Nachfolger gefunden ist, teilte Hain Celestial zu dessen Rücktritt mit.
Hain Celestial Group Inc.: ISIN US4052171000 / WKN 908170
Weiter an Bord bleibt Chief Executive Officer (CEO) Irwin D. Simon, der im letzten halben Jahr gleich zwei Mal Prognosen kappen musste und entsprechend viel Glaubwürdigkeit am Kapitalmarkt verloren hat. Dass nun innerhalb weniger Monate die beiden Hauptverantwortlichen für die Zahlen des Biolebensmittelherstellers das Unternehmen verlassen, mindert das Vertrauen offenbar weiter. Der neue Finanzchef Pasquale Conte soll Weiner zunächst ersetzen, bis ein Nachfolger gefunden ist, teilte Hain Celestial zu dessen Rücktritt mit.
Hain Celestial Group Inc.: ISIN US4052171000 / WKN 908170