Nachhaltige Aktien, Meldungen

Biosprithersteller Verbio verbessert Umsatz und Gewinn deutlich

Gute Geschäfte und ausgelastete Werke haben dem Biosprithersteller Vereinigte BioEnergie (Verbio) AG  eine starke erste Jahreshälfte 2015/2016 beschert. Dank eines deutlich verbesserten zweiten  Quartals stieg vor allem der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) im ersten Halbjahr kräftig. Die Unternehmensführung korrigierte deshalb schon im Vorfeld ihre Prognosen nach oben.

Sowohl im zweiten Quartal als auch im ersten Halbjahr hat die Verbio AG mehr Umsatz und Gewinn erzielt als im jeweiligen Vorjahreszeitraum. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht des Unternehmens mit Sitz in Zöbrig und Leipzig hervor. Demnach lag der Halbjahresumsatz mit 330,8 Millionen Euro um 7 Prozent höher als in der Vorjahreshälfte. Das EBIT kletterte demnach sogar um 95 Prozent auf 28,7 Millionen Euro. Den Gewinn je Aktie konnte Verbio im ersten Halbjahr 2015/2016 damit gegenüber dem ersten Vorjahreshalbjahr ebenfalls beinahe verdoppeln. Er stieg von 19 Cent auf 34 Cent je Aktie.

Zweites Quartal deutlich besser als im Vorjahr

Das zweite Quartal 2015/2016 beendete Verbio mit einem Umsatzanstieg um 20 Prozent auf 174,9 Millionen Euro. Zugleich gelang es, das Quartals-EBIT mehr als zu verdreifachen. Es lag mit 19,3 Millionen Euro 211 Prozent über dem EBIT des Vorjahresquartals. „Maßgeblich für das Ergebniswachstum waren hohe Margen im Bioethanol, unverändert hohe Absatzmengen im Biodiesel und Bioethanol sowie eine höher Auslastung der Produktionsanlagen für Biomethan“, erklärte die Unternehmensführung dazu. Sowohl die Bio-Ethanolsparte als auch die Biodieselsparte waren Verbio zufolge deutlich umsatz- und ergebnisstärker als in den jeweiligen Vorjahreszeiträumen. Weil sich diese starke Entwicklung bereits in vorläufigen Zahlen abzeichnete, hatte die Verbio-Führung erst kürzlich ihre Prognose erneuert (mehr lesen Sie  hier).  Die Verbio-Aktionäre sollen außerdem über eine Dividende von dem bisher erfolgreichsten Geschäftsjahr der Verbio AG seit ihrem Börsengang 2006 profitieren. Das war das Jahr 2014/2015, das im laufenden Jahr aus Sicht des Managements nochmals deutlich übertroffen werden sollte. Die erste Dividendenzahlung in der Unternehmensgeschichte liegt bei 0,10 Euro je Aktie, so hat  es die Verbio-Hauptversammlung bereits beschlossen.

Aktie im Aufwärtstrend

Die Verbio-Aktie legte heute an der Deutschen Börse bis 10:34 Uhr 2,8 Prozent zu und erreichte  5,75 Euro. Damit ist sie zwar 6,7 Prozent billiger als vor vier Wochen. Im Verlauf der vergangenen zwölf Monate aber verteuerte sie sich um 283,2 Prozent.

Vereinte BioEnergie (Verbio) AG ISIN DE000A0JL9W6 / WKN A0JL9W
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x