Nachhaltige Aktien, Meldungen

BKN biostrom AG steigt in Energieeinsparcontracting ein

Die BKN biostrom AG aus Vechta erweitert das Leistungsangebot um Energieeinsparcontracting für Kunden aus der Immobilienwirtschaft. Dafür hat das Unternehmen nach eigener Darstellung mit MeteoViva einen Lizenzvertrag über die Nutzung der Wettervorhersagesteuerung zur Einbindung in die Heizungs- und Klimatechnik von Gebäuden abgeschlossen. Das durch ein EU-Patent geschützte Verfahren nutze die individuellen Speichereigenschaften und die Trägheit eines Gebäudes aus, um mit Hilfe der Wetterprognose die Wunschtemperatur in Gebäuden mit Einsparungen von bis zu 35 Prozent beim Energieverbrauch und bis zu 40 Prozent bei der Anschlussleistung gegenüber konventioneller Technik sicherzustellen.

BKN biostrom bietet dieses Produkt den Angaben zufolge als Energieeinspar-Contracting in der Immobilienwirtschaft an, um dadurch in einem ersten Schritt das Potenzial der Energieeffizienz in den jeweiligen Gebäuden zu realisieren und dann Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung einzubinden. Die KWK-Anlagen sollen mit aufbereitetem Biomethan dezentral betrieben werden.

„Durch diese Technologie können wir den Grundlastbedarf an eine verbrauchsoptimierte Gebäudetechnik anpassen und neben den erheblichen Effizienzsteigerungen zusätzlich die Investitionskosten der KWK-Anlagen senken“, so Günter Schlotmann, CEO der BKN biostrom AG. „Hier erschließt sich für uns ein enormes Potenzial im Zukunftsmarkt der Energieeffizienz, in dem Wachstumsraten von 25 bis 30 Prozent im Jahr erwartet werden. Zusätzlich werden CO2-Emissionen vermieden“, so Günter Schlotmann weiter.
BKN biostrom AG: ISIN DE000A0LD4M4 / WKN A1KQ8V

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x