Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie, Meldungen

Brasilien führender Windmarkt Lateinamerikas

Brasilien ist in Lateinamerika der sich am schnellsten entwickelnde Windmarkt. Darauf weist die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) aus Berlin hin. Sie geht auf Basis der derzeitigen Projektpipelines davon aus, dass dort ab 2016 pro Jahr Windkraftanlagen mit insgesamt bis zu 1,5 Gigawatt (GW) neu aufgestellt werden. Seit 2009 seien in acht Auktionsrunden bislang mehr als 8,5 GW an Windenergie-Verträgen vergeben worden. Das brasilianische Energieministerium gehe davon aus, dass bis 2017 insgesamt zehn GW an Windenergie in Brasilien installiert werden können. Diee Marke hatte es ursprünglich erst für 2015 anvisiert.
Die spanische Gamesa ist nach eigenen Angaben mit einem Auftragsvolumen von einem GW oder 1.000 Megawatt (MW) der führende Windkraftanlagenhersteller in Brasilien. Dort verfügt das Unternehmen über eigene Produktionsstätten vor Ort.

Gamesa Corp. Tecnologica: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x