Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Brennstoffzellen-Aktie Hydrogenics vor der Trendwende?
Ein Aktienkurs 25 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres, ein schwacher Start ins laufende Geschäftsjahr im ersten Quartal. Was spricht dennoch für die Aktie der kanadische Brennstoffzellentechnik-Spezialistin Hydrogenics?
Matt Koranda, Analyst vom US-amerikanischen Investmenthaus Roth Capital, nennt vor allem das große Potential der Technologie von Hydrogenics. Deren Brennstoffzellen seien sehr vielseitig anwendbar. Das belege etwa der große Vertriebserfolg, der den Kanadiern kürzlich durch einen Auftrag von Alstom gelungen sei. Der französische Großkonzern will Straßenbahnen für den Einsatz in Europa mit Brennstoffzellentechnik von Hydrogenics ausstatten. Die Lieferung soll 2016 starten und über zehn Jahre erfolgen. Das Auftragsvolumen beziffern die Kanadier mit 50 Millionen Euro. Zum Vergleich: 2014 erzielte das Unternehmen 45,5 Millionen US-Dollar Jahresumsatz. Dieser geplante Einsatz der Brennstoffzellentechnik von Hydrogenics im Schwerlastverkehr eröffne dem Unternehmen gute Chancen auf weitere Aufträge in diesem Segment, so Koranda. Er rät zum Kauf der Aktie und nennt als Kursziel 15 Dollar. Das sind umgerechnet 13,40 Euro. An der US-Technologiebörse Nasdaq notierte die Aktie gestern Abend zum Börsenschluss bei 10,90 Dollar, in Frankfurt bei 9,80 Euro.
Der Umsatz von Hydrogenics im ersten Quartal 2015 lag mit 7,5 Millionen Dollar um sieben Prozent unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Der Nettoverlust lag mit 3,4 Millionen Dollar um 8,6 Prozent unter dem Vergleichswert.
Hydrogenics Corp.: ISIN CA4488832078 / WKN A1CSG9
Matt Koranda, Analyst vom US-amerikanischen Investmenthaus Roth Capital, nennt vor allem das große Potential der Technologie von Hydrogenics. Deren Brennstoffzellen seien sehr vielseitig anwendbar. Das belege etwa der große Vertriebserfolg, der den Kanadiern kürzlich durch einen Auftrag von Alstom gelungen sei. Der französische Großkonzern will Straßenbahnen für den Einsatz in Europa mit Brennstoffzellentechnik von Hydrogenics ausstatten. Die Lieferung soll 2016 starten und über zehn Jahre erfolgen. Das Auftragsvolumen beziffern die Kanadier mit 50 Millionen Euro. Zum Vergleich: 2014 erzielte das Unternehmen 45,5 Millionen US-Dollar Jahresumsatz. Dieser geplante Einsatz der Brennstoffzellentechnik von Hydrogenics im Schwerlastverkehr eröffne dem Unternehmen gute Chancen auf weitere Aufträge in diesem Segment, so Koranda. Er rät zum Kauf der Aktie und nennt als Kursziel 15 Dollar. Das sind umgerechnet 13,40 Euro. An der US-Technologiebörse Nasdaq notierte die Aktie gestern Abend zum Börsenschluss bei 10,90 Dollar, in Frankfurt bei 9,80 Euro.
Der Umsatz von Hydrogenics im ersten Quartal 2015 lag mit 7,5 Millionen Dollar um sieben Prozent unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Der Nettoverlust lag mit 3,4 Millionen Dollar um 8,6 Prozent unter dem Vergleichswert.
Hydrogenics Corp.: ISIN CA4488832078 / WKN A1CSG9