Erneuerbare Energie

Buchtipp: Klimawandel und Gerechtigkeit

Der Klimawandel ist von Menschen verursachtes Unrecht, das bestehende Ungerechtigkeiten noch zu verschärfen droht. Zu diesem Urteil gelangt Andreas Lienkamp, der in Berlin als Professor für Theologische Ethik lehrt, in seinem Buch ‚Klimawandel und Gerechtigkeit’. Darin stellt er ausführlich den Kenntnisstand der Wissenschaft über die Erderwärmung und ihre Auswirkungen dar. Vor allem aber behandelt er aus christlicher Perspektive die ethischen Dimensionen des Klimawandels. Ausgehend von der Rolle des Menschen als Mit-Schöpfer und der Theologie von Gott als „bestehendem Eigentümer der Schöpfung“ lotet er Handlungsperspektiven für den Kampf gegen die Erderwärmung aus. Seine Ausführungen fordern dem Leser dabei an hohes Maß an Konzentration ab, überzeugen aber mit Fülle und Tiefe der Informationen. Vor allem christlichen Lesern bietet es vielfältige Denkanstöße.

Klimawandel und Gerechtigkeit
Autor: Andreas Lienkamp
Ferdinand Schöningh Verlag, 2009
534 Seiten, 58,00 Euro
ISBN 978-3-506-76675-5

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x