Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Buchvorstellung: Ethisch-nachhaltige Geldanlage - Die Positionen der evangelischen und der katholischen Kirche
Die Kirchen und das liebe Geld: Wie sich die offiziellen Positionen der evangelischen und der katholischen Kirche bei der ethischen und nachhaltigen Geldanlage unterscheiden, zeigt die Gegenüberstellung „Ethisch-nachhaltige Geldanlage“. Daneben verdeutlicht sie auf einen Blick, was beiden Kirchen wichtig ist.
Wie sollen Kirchen und kirchliche Einrichtungen Geld anlegen? Welche besonderen ethischen Maßstäbe gelten für die Kapitalanlagen der evangelischen und der katholischen Kirche? Beide Kirchen haben ihre Positionen jüngst in zentralen Dokumenten festgehalten: Im „Leitfaden für ethisch nachhaltige Geldanlage der evangelischen Kirche“ und in „Ethisch-nachhaltig investieren – eine Orientierungshilfe für Finanzverantwortliche katholischer Einrichtungen in Deutschland“. Worin unterscheiden sich diese offiziellen kirchlichen Richtlinien, wo gibt es Parallelen? Die Autoren dieses Buches vergleichen die evangelischen und die katholischen Positionen zum Investment. Übersichtlich gestaltet und farbig markiert stellen sie direkt gegenüber, was Interessierte ansonsten einzeln nachschlagen müssten. Das ist beispielsweise beim Vergleich der Kriterien für Geldanlagen hilfreich: Wie unterscheidet sich die katholische Position zur Abtreibung von der evangelischen, wenn es um Investments geht? Wie ist es bei Atomkraft, grüner Gentechnik, bei Tierversuchen, Todesstrafe oder bei Investments in totalitäre Staaten? Welche Kriterien sehen die Kirchen als positiv für Geldanlagen an? Welche Anlageklassen haben die Kirchen im Blick, wie sehen sie beispielsweise Investments in Anleihen von Staaten, die kriegstreibend wirken?
Ein Buch für Fachleute aus Kirchenbanken, Finanzverantwortliche in Kirche, Caritas und Diakonie, Berater für Banken, Fondsinitiatoren, Nachhaltigkeitsbeauftragte in kirchlichen Institutionen, engagierte kirchliche Anleger und viele andere Menschen, die Kirche und Glauben auch bei der Geldanlage konkret leben wollen.
Die Autoren:
Dr. Karin Bassler, Geschäftsführerin des Arbeitskreises Kirchlicher Investoren in Darmstadt
Dr. Helge Wulsdorf, Leiter Nachhaltige Geldanlagen bei der Bank für Kirche
und Caritas eG in Paderborn
Bibliografie:
Dr. Karin Bassler
Dr. Helge Wulsdorf
Ethisch-nachhaltige Geldanlage
Die Positionen der evangelischen und katholischen Kirche – Eine Synopse
Herausgeber:
Jörg Weber
Preis: 15,80 €(D), 17,80 €(A)
68 Seiten (Vierfarb-Druck, stabiler Einband)
© 2016 ECOreporter.de AG Verlag, Dortmund
ISBN 978-3-9811660-5-7
Bestellen Sie das Buch direkt hier!