Anleihen / AIF

Bürgergenossenschaft solargeno initiiert Solarbeteiligung

Zur Finanzierung von Justus1, einem Solarkraftwerk mit 525 Kilowatt peak (kW peak) Leistung in pfälzischen Landau, haben das Freiburger Energiewende-Netzwerk fesa und die Bürgergenossenschaft solargeno ein neues Bürgerbeteiligungsangebot initiiert. Über die geschlossene Beteiligung wollen die Initiatoren 250.000 Euro (20 Prozent der Gesamtinvestitionssumme) bei den Mitgliedern der Genossenschaft einwerben.


Das Kapital soll laut solargeno zum Teil durch Genossenschaftsanteile und zum Teil durch Nachrangdarlehen Genossenschaftsmitglieder abgedeckt werden. Bei 20 Jahren Laufzeit prognostiziert solargeno den Investoren zwischen 4 und 6 Prozent jährliche Rendite. Genossenschaftsmitglieder können sich mit Nachrangdarlehen ab 2.000 Euro beteiligen. Die solargeno ist offen für neue Genossenschafter.



Für die solargeno ist Justus1 nach eigenen Angaben das dritte und bisher größte Bürgebeteiligungs-Solarstromprojekt. Die Kooperative wurde im Jahr 2006 in Bürstadt gegründet und baut in Freiburg mit der Unterstützung des fesa e.V.  derzeit ihren Hauptsitz auf Kerngeschäft ist die Realisierung von Erneuerbare-Energie-Projekten im Südwesten Deutschlands über Bürgerbeteiligungsmodelle.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x