Finanzdienstleister

Bundesbürger setzen bei der Geldanlage auf Sicherheit

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Sparkassen rechnet damit, dass die Bundesbürger im laufenden Jahr Rekordsummen in Termineinlagen stecken. In einer Studie untersuchte er das Sparverhalten der Bürger. In der ersten Jahreshälfte flossen demnach 31,3 Milliarden Euro in Termineinlagen, im zweiten Halbjahr 2007 waren es 41,1 Milliarden Euro gewesen.

Aufgrund der vergleichsweise hohen kurzfristigen Zinsen und wegen der Unsicherheiten infolge der Verwerfungen an den Finanzmärkten zeigten die Bundesbürger eine starke Vorliebe für sichere, liquide und attraktiv verzinste Anlageformen, so der BVR. Ähnlich hohe Zuwächse wie im vergangenen Jahr verzeichneten dem Verband zufolge Sparbriefe. Ihnen flossen im ersten Halbjahr 7,3 Milliarden Euro zu, in der ersten Hälfte von 2007 waren es 9,1 Milliarden Euro.

Für das Gesamtjahr 2008 erwartet der BVR eine Sparquote von 11,3 Prozent, was einem Zuwachs von einem halben Prozentpunkt gegenüber 2007 entspricht Im Durchschnitt der 1980er und 90er Jahre habe sie mit zwölf Prozent noch deutlich höher gelegen als heute.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x