KWK-Anlage von 2G Energy. / Foto: Unternehmen

  Erneuerbare Energie, Meldungen

Bundesnetzagentur erteilt nur drei Zuschläge bei KWK-Anlagen

Die Bundesnetzagentur hat in zwei getrennten Ausschreibungsverfahren mit dem Gebotstermin 1. Dezember 2021 Zuschläge für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) und innovative KWK-Systeme erteilt.

Ausschreibung für KWK-Anlagen erneut deutlich überzeichnet

Bei KWK-Anlagen war ein Volumen von 75,7 Megawatt (MW) ausgeschrieben. Eingereicht wurden 18 Gebote mit einer Gesamtkapazität von 131 MW. Nur drei dieser Gebote mit einem Volumen von insgesamt 76,4 MW erhielten einen Zuschlag. Zwei Gebote mussten vom Zuschlagsverfahren ausgeschlossen werden, weil sie den formalen Anforderungen nicht genügten. 13 zulässige Gebote konnten nicht bezuschlagt werden, da das Ausschreibungsvolumen für einen Zuschlag nicht ausreichte. Auch die letzte Ausschreibung im Juni war schon deutlich überzeichnet gewesen.

Die Gebotswerte der bezuschlagten Gebote reichen von 6,00 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) bis 6,49 ct/kWh. Der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlagswert liegt bei 6,11 ct/kWh und damit über dem Durchschnittswert der letzten Ausschreibungsrunde (5,64 ct/kWh).

Ausschreibung für innovative KWK-Systeme leicht überzeichnet

Bei den innovativen KWK-Systemen wurden sieben Gebote mit einem Volumen von 21,4 MW eingereicht. Da das Ausschreibungsvolumen 25,5 MW betrug, erhielten alle fünf zulässigen Gebote mit einem Gesamtvolumen von 17,2 MW einen Zuschlag.

Die Zuschläge liegen zwischen 10,47 ct/kWh und 11,98 ct/kWh. Der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlagswert beträgt 11,37 ct/kWh. In der letzten Ausschreibung hatte er bei 11,57 ct/kWh gelegen.

Unter einem innovativen KWK-System versteht die Bundesnetzagentur besonders energieeffiziente und treibhausgasarme Systeme, in denen KWK-Anlagen in Verbindung mit einem hohen Anteil von Wärme aus Erneuerbaren Energien KWK-Strom und Wärme erzeugen oder umwandeln.

Die Zuschlagszahlungen in beiden KWK-Kategorien erfolgen zusätzlich zu den am Strommarkt zu erzielenden Erlösen. Die nächsten KWK-Ausschreibungen finden zum Gebotstermin 1. Juni 2022 statt.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x