Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Burcon NutraScience Corp.: Erteilungsbescheid vom US-Patent- und Markenamt erhalten
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Vancouver, British Columbia, Kanada.26. August 2009. Burcon NutraScience Corporation (Frankfurt WKN: 157 793; TSX: BU) gibt heute bekannt, dass das Unternehmen einen Erteilungsbescheid (Notice of Allowance) vom US-Patent- und Markenamt für einen Patentantrag bezüglich wichtiger Verarbeitungsbedingungen bei der Herstellung des Rapsprotein-Isolats Supertein™ erhalten hat. Supertein™ ist ein sehr lösliches napinreiches Rapsprotein-Isolat, das sich in erster Linie aus Albumin-Proteinen zusammensetzt. Zu den funktionalen Charakteristika von Supertein™ gehören seine hervorragende Löslichkeit einschließlich der Fähigkeit zur Bildung von transparenten Lösungen sowie die Bildung von Schäumen und sein Nährwert. Die Verwendungsmöglichkeiten von Supertein™ beinhalten Getränke, Konditorwaren, luftige Desserts sowie Protein-Riegel neben vielen anderen.
„Wir freuen uns über diesen Erteilungsbescheid vom US-Patent- und Markenamt für einen kommerziell wichtigen Patentantrag, sagte Johann F. Tergesen, President und Chief Operating Officer, und fügte hinzu: „Unser Ziel ist die Vermarktung unserer funktionalen, erneuerbaren pflanzlichen Proteine. In diese Zielsetzung wird der Schutz dieser Geschäftsmöglichkeit durch ein dynamisches Patentportfolio eingebaut. Deshalb werden wir weiterhin aggressiv danach streben, neue Technologien zu schützen sowie unseren aktuellen Technologien einen weiteren Schutz bieten.
Der heute bekannt gegebene Erteilungsbescheid vom US-Patent- und Markenamt bezieht sich ausdrücklich auf die Verarbeitungsbedingungen bei der Herstellung von Supertein™. Im Mai 2007 gab Burcon bekannt, dass dem Unternehmen zwei US-Patente für die neue Nutzungsmöglichkeit
von Burcons Rapsprotein-Isolat Supertein(TM) als funktionale Komponente in Nahrungsmitteln erteilt wurden. Die erteilten Patente betreffen wichtige funktionale Eigenschaften für die Nutzung von Burcons Rapsprotein-Isolat Supertein(TM) in Nahrungsmitteln im Allgemeinen und mit Rapsprotei-Isolaten angereicherte Getränke auf der Basis von Supertein(TM).
Seit zehn Jahren hat Burcon durch ihre sich vollständig im Unternehmensbesitz befindliche Tochtergesellschaft im technischen Zentrum in Winnipeg Forschungsarbeiten durchgeführt, deren Ziel die Vermarktung pflanzlicher Proteine mit einzigartigen und wertvollen funktionalen und diätetischen Eigenschaften waren. Der Nachweis für diese Forschungsarbeiten ist ein von uns entwickeltes Portfolio an geistigem Eigentum. Bis dato umfasst unser Patent-Portfolio 90 in verschiedenen Ländern der Welt ausgestellte Patente, einschließlich 8 in den USA ausgestellter Patente. Ferner liegen über 200 weitere Patentanträge vor, wovon 65 in den USA eingereicht wurden. Unsere Patente und Patentanträge lassen sich in drei Kategorien unterteilen.
Burcon wurden Patente erteilt oder das Unternehmen hat Patentanträge eingereicht, die alle die gesamte Verarbeitungskette von der Ölsaatauswahl bis hin zur Trocknung der Proteinprodukte abdecken. Unsere Anwendungspatente sind auf die unserer Ansicht nach wichtigsten Einsatzmöglichkeiten unserer Proteine ausgerichtet, von Getränken bis hin zu Mayonnaise/Soßen und Backwaren. Schließlich besitzen unsere Proteine selbst Puratein® (ein kruziferinreiches Rapsprotein-Isolat), Supertein™ (ein napinreiches Rapsprotein-Isolat) und CLARISOY™ (ein zu 100 % in sauren Flüssigkeiten lösliches Protein mit ausgezeichneten Geschmackseigenschaften) einzigartige authentische Charakteristika, deren Schutz wir angestrebt haben.
Obwohl viele von Burcons Patenten und Anträgen öffentlich einsehbar sind, hat Burcon bemerkt, dass es ein dauerhaftes Missverständnis in der Investmentgemeinde hinsichtlich Burcons Technologie und insbesondere bezüglich des Schrotes gibt, das für Burcons patentiertes Extraktions- und Reinigungsverfahren zur Herstellung von den Rapsprotein-Isolaten Paratein® und Supertein™ verwendet wird.
Dieses Missverständnis scheint von einem Research-Bericht der Canaccord Adams über Bio-Extraction Inc. von Sara Elford, CFA, und Mitverfasser Jeffrey Leung vom 8. August 2008 („der Canaccord-Adams-Bericht) gestützt zu werden.
In dem Canaccord-Adams-Bericht behaupten die Verfasser unsachgemäß das Folgende über Burcons Rapsprotein-Extraktions- und Reinigungsverfahren:
„Ausgangspunkt ist das durch herkömmliche Extraktionsverfahren gewonnene Schrot. Im Gegensatz zum Schrot von Bioexx wurde dieses Schrot hohen Temperaturen ausgesetzt. Diese Tatsache macht das Verfahren der Proteinkonzentration/Trennung zu einer Herausforderung und teuer.
Die obige Behauptung ist falsch.
Obwohl Burcon einen Widerruf der Behauptung innerhalb von Wochen der Erstveröffentlichung verlangte, hat dies Canaccord Adams abgelehnt zu tun.
Burcon möchte diesen Sachverhalt durch Aufführung folgender Punkte klarstellen:
Burcons erteilte Patente (einschließlich der zwei in den Presseberichten von 2006 erwähnten Patente, siehe oben: diese Patente befassen sich mit der Produktion von Ölsaatenschrot, die auf Burcons Proteinextraktions- und Reinigungsverfahren zugeschnitten ist) und viele von Burcons 65 weiteren Patentanträgen in den USA können auf der Webseite des US-Patent- und Markenamts, www.uspto.org, eingesehen werden.
Über Burcon NutraScience
Burconist aufgrund seiner funktionellen, erneuerbaren pflanzlichen Proteine führend im Bereich Ernährung, Gesundheit und Wellness. Burcon hat seit 1999 ein Portfolio von Patenten über die Zusammensetzung, Verwendung und Herstellung von Pflanzenproteinen rund um die firmeneigene Technologie zur Extraktion und Reinigung von Proteinen entwickelt. Wir entwickeln die ersten kommerziellen Rapsproteine der Welt, Puratein® und Supertein™, die einzigartige funktionelle Merkmale und Nährstoffgehalte besitzen. Unser neues Produkt CLARISOY™ ist ein revolutionäres Soyaprotein-Isolat, das in sauren Lösungen zu 100 % löslich und transparent ist. Unser Spezialistenteam arbeitet in unserem eigenen Forschungslabor an der Entwicklung und Optimierung von umweltverträglichen Technologien. Bis dato umfasst unser Patent-Portfolio 90 weltweit ausgestellte Patente, einschließlich 8 in den USA ausgestellter Patente. Ferner liegen über 200 weitere Patentanträge vor, wovon 65 in den USA eingereicht wurden.
Im Auftrag des Board of Directors
Johann F. Tergesen
President Chief Operating Officer
Burcon NutraScience Corporation ist eine an der Toronto Stock Exchange zugelassene Aktiengesellschaft. Das Handelssymbol ist „BU . Für weitere Informationen über Burcon besuchen Sie bitte: www.burcon.ca
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich unter anderem auf die Pläne und den Zeitpunkt der Einführung oder Verbesserung unserer Produkte, Aussagen über die zukünftige Marktlage, auf Angebot und Nachfrage sowie andere Erwartungen, Absichten und Pläne in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Tatsachen sind. Unsere Erwartungen hinsichtlich der Aussichten auf einen zukünftigen Erfolg sind davon abhängig, Produkte, die wir heute noch nicht produzieren und ohne weitere Forschung und Entwicklung nicht verkauft werden können, zu entwickeln und zu verkaufen. Die in dieser Pressemitteilung verwendeten Worte „Ziel , „beabsichtigen , „glauben , „Potenzial , „erwartet , „voraussehen , „wird sein sowie ähnliche Ausdrücke bezeichnen im Allgemeinen zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen spiegeln unsere aktuellen Erwartungen wider. Sie unterliegen einer Anzahl von Risiken und Unsicherheiten. Angesichts der vielen Risiken und Unsicherheiten, die die Entwicklung einer Proteinquelle aus Rapspressgut begleiten, sollten Sie verstehen, dass wir eine Umsetzung der zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung nicht garantieren können.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Jade Cheng, Chief Financial Officer
Burcon NutraScience Corporation
1946 West Broadway
Vancouver, BC, V6J 1Z2
Canada
Tel. +1 (604) 684 0896
Tel. +1 (888) 408 7960 gebührenfrei
Fax +1 (604) 733 8821
http://www.burcon.ca/
[email protected]
AXINO AG
Wolfgang Seybold
investor media relations Europe
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
http://www.burcon.net/
[email protected]
Vancouver, British Columbia, Kanada.26. August 2009. Burcon NutraScience Corporation (Frankfurt WKN: 157 793; TSX: BU) gibt heute bekannt, dass das Unternehmen einen Erteilungsbescheid (Notice of Allowance) vom US-Patent- und Markenamt für einen Patentantrag bezüglich wichtiger Verarbeitungsbedingungen bei der Herstellung des Rapsprotein-Isolats Supertein™ erhalten hat. Supertein™ ist ein sehr lösliches napinreiches Rapsprotein-Isolat, das sich in erster Linie aus Albumin-Proteinen zusammensetzt. Zu den funktionalen Charakteristika von Supertein™ gehören seine hervorragende Löslichkeit einschließlich der Fähigkeit zur Bildung von transparenten Lösungen sowie die Bildung von Schäumen und sein Nährwert. Die Verwendungsmöglichkeiten von Supertein™ beinhalten Getränke, Konditorwaren, luftige Desserts sowie Protein-Riegel neben vielen anderen.
„Wir freuen uns über diesen Erteilungsbescheid vom US-Patent- und Markenamt für einen kommerziell wichtigen Patentantrag, sagte Johann F. Tergesen, President und Chief Operating Officer, und fügte hinzu: „Unser Ziel ist die Vermarktung unserer funktionalen, erneuerbaren pflanzlichen Proteine. In diese Zielsetzung wird der Schutz dieser Geschäftsmöglichkeit durch ein dynamisches Patentportfolio eingebaut. Deshalb werden wir weiterhin aggressiv danach streben, neue Technologien zu schützen sowie unseren aktuellen Technologien einen weiteren Schutz bieten.
Der heute bekannt gegebene Erteilungsbescheid vom US-Patent- und Markenamt bezieht sich ausdrücklich auf die Verarbeitungsbedingungen bei der Herstellung von Supertein™. Im Mai 2007 gab Burcon bekannt, dass dem Unternehmen zwei US-Patente für die neue Nutzungsmöglichkeit
von Burcons Rapsprotein-Isolat Supertein(TM) als funktionale Komponente in Nahrungsmitteln erteilt wurden. Die erteilten Patente betreffen wichtige funktionale Eigenschaften für die Nutzung von Burcons Rapsprotein-Isolat Supertein(TM) in Nahrungsmitteln im Allgemeinen und mit Rapsprotei-Isolaten angereicherte Getränke auf der Basis von Supertein(TM).
Seit zehn Jahren hat Burcon durch ihre sich vollständig im Unternehmensbesitz befindliche Tochtergesellschaft im technischen Zentrum in Winnipeg Forschungsarbeiten durchgeführt, deren Ziel die Vermarktung pflanzlicher Proteine mit einzigartigen und wertvollen funktionalen und diätetischen Eigenschaften waren. Der Nachweis für diese Forschungsarbeiten ist ein von uns entwickeltes Portfolio an geistigem Eigentum. Bis dato umfasst unser Patent-Portfolio 90 in verschiedenen Ländern der Welt ausgestellte Patente, einschließlich 8 in den USA ausgestellter Patente. Ferner liegen über 200 weitere Patentanträge vor, wovon 65 in den USA eingereicht wurden. Unsere Patente und Patentanträge lassen sich in drei Kategorien unterteilen.
- Schutz unserer neuen Technologien zur Extraktion und Reinigung der Proteine.
- Schutz der „Anwendungen und der „Einsatzmöglichkeiten von den Rapsprotein-Isolaten Puratein® und Supertein™ sowie dem Sojaprotein-Isolat CLARISOY™ z.B. als Bestandteil in funktionalen Nahrungsmitteln und Getränken; und
- Schutz der authentischen Charakteristika unserer Proteinprodukte selbst.
Burcon wurden Patente erteilt oder das Unternehmen hat Patentanträge eingereicht, die alle die gesamte Verarbeitungskette von der Ölsaatauswahl bis hin zur Trocknung der Proteinprodukte abdecken. Unsere Anwendungspatente sind auf die unserer Ansicht nach wichtigsten Einsatzmöglichkeiten unserer Proteine ausgerichtet, von Getränken bis hin zu Mayonnaise/Soßen und Backwaren. Schließlich besitzen unsere Proteine selbst Puratein® (ein kruziferinreiches Rapsprotein-Isolat), Supertein™ (ein napinreiches Rapsprotein-Isolat) und CLARISOY™ (ein zu 100 % in sauren Flüssigkeiten lösliches Protein mit ausgezeichneten Geschmackseigenschaften) einzigartige authentische Charakteristika, deren Schutz wir angestrebt haben.
Obwohl viele von Burcons Patenten und Anträgen öffentlich einsehbar sind, hat Burcon bemerkt, dass es ein dauerhaftes Missverständnis in der Investmentgemeinde hinsichtlich Burcons Technologie und insbesondere bezüglich des Schrotes gibt, das für Burcons patentiertes Extraktions- und Reinigungsverfahren zur Herstellung von den Rapsprotein-Isolaten Paratein® und Supertein™ verwendet wird.
Dieses Missverständnis scheint von einem Research-Bericht der Canaccord Adams über Bio-Extraction Inc. von Sara Elford, CFA, und Mitverfasser Jeffrey Leung vom 8. August 2008 („der Canaccord-Adams-Bericht) gestützt zu werden.
In dem Canaccord-Adams-Bericht behaupten die Verfasser unsachgemäß das Folgende über Burcons Rapsprotein-Extraktions- und Reinigungsverfahren:
„Ausgangspunkt ist das durch herkömmliche Extraktionsverfahren gewonnene Schrot. Im Gegensatz zum Schrot von Bioexx wurde dieses Schrot hohen Temperaturen ausgesetzt. Diese Tatsache macht das Verfahren der Proteinkonzentration/Trennung zu einer Herausforderung und teuer.
Die obige Behauptung ist falsch.
Obwohl Burcon einen Widerruf der Behauptung innerhalb von Wochen der Erstveröffentlichung verlangte, hat dies Canaccord Adams abgelehnt zu tun.
Burcon möchte diesen Sachverhalt durch Aufführung folgender Punkte klarstellen:
- Burcons Rapsprotein-Extraktions- und Reinigungsverfahren verwendet kein „durch herkömmliche Extraktionsverfahren gewonnenes Schrot .
- das Ausgangsschrot bei Burcons Rapsprotein-Extraktions- und Reinigungsverfahren wurde keinen „hohen Temperaturen ausgesetzt.
- in zwei getrennten Pressemitteilungen am 23. Februar 2006 und am 24. August 2006 gab Burcon die Patente bekannt, die dem Unternehmenerteiltwurden: „Protein Extraction from Canola Oilseed Meal (Proteinextraktion aus Rapsschrot, US-Patent 6.992.173) und „Enhanced Oilseed Protein Recovery (verbesserte Gewinnung von Proteinen aus Ölsaaten, US-Patent 7.087.720). Diese Patente beziehen sich auf Burcons Protein-Extraktions- und Reinigungsverfahren und legen ausdrücklich offen, dass das Verfahren kein herkömmliches Rapsschrot verwendet, das hohen Temperaturen ausgesetzt wurde.
- die Pressemitteilung vom 23. Februar 2006 enthielt folgenden Satz im ersten Abschnitt:
Das U.S. Patent 6.992.173 B2 - „Proteinextraktion aus Rapsschrot (Protein Extraction from Canola Oilseed Meal) - schützt einen verbesserten Prozess in der Gewinnung von Protein aus Rapsschrot und anderen Ölsaatschroten. Sowohl die Menge als auch die Qualität der Proteinisolate werden durch die Modifikationen inder Verarbeitung des zugeführten Ölsaatschrotes anstatt derVerwendung von herkömmlichen Schrot verbessert.(unterstrichen zur Hervorhebung)
Burcons erteilte Patente (einschließlich der zwei in den Presseberichten von 2006 erwähnten Patente, siehe oben: diese Patente befassen sich mit der Produktion von Ölsaatenschrot, die auf Burcons Proteinextraktions- und Reinigungsverfahren zugeschnitten ist) und viele von Burcons 65 weiteren Patentanträgen in den USA können auf der Webseite des US-Patent- und Markenamts, www.uspto.org, eingesehen werden.
Über Burcon NutraScience
Burconist aufgrund seiner funktionellen, erneuerbaren pflanzlichen Proteine führend im Bereich Ernährung, Gesundheit und Wellness. Burcon hat seit 1999 ein Portfolio von Patenten über die Zusammensetzung, Verwendung und Herstellung von Pflanzenproteinen rund um die firmeneigene Technologie zur Extraktion und Reinigung von Proteinen entwickelt. Wir entwickeln die ersten kommerziellen Rapsproteine der Welt, Puratein® und Supertein™, die einzigartige funktionelle Merkmale und Nährstoffgehalte besitzen. Unser neues Produkt CLARISOY™ ist ein revolutionäres Soyaprotein-Isolat, das in sauren Lösungen zu 100 % löslich und transparent ist. Unser Spezialistenteam arbeitet in unserem eigenen Forschungslabor an der Entwicklung und Optimierung von umweltverträglichen Technologien. Bis dato umfasst unser Patent-Portfolio 90 weltweit ausgestellte Patente, einschließlich 8 in den USA ausgestellter Patente. Ferner liegen über 200 weitere Patentanträge vor, wovon 65 in den USA eingereicht wurden.
Im Auftrag des Board of Directors
Johann F. Tergesen
President Chief Operating Officer
Burcon NutraScience Corporation ist eine an der Toronto Stock Exchange zugelassene Aktiengesellschaft. Das Handelssymbol ist „BU . Für weitere Informationen über Burcon besuchen Sie bitte: www.burcon.ca
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich unter anderem auf die Pläne und den Zeitpunkt der Einführung oder Verbesserung unserer Produkte, Aussagen über die zukünftige Marktlage, auf Angebot und Nachfrage sowie andere Erwartungen, Absichten und Pläne in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Tatsachen sind. Unsere Erwartungen hinsichtlich der Aussichten auf einen zukünftigen Erfolg sind davon abhängig, Produkte, die wir heute noch nicht produzieren und ohne weitere Forschung und Entwicklung nicht verkauft werden können, zu entwickeln und zu verkaufen. Die in dieser Pressemitteilung verwendeten Worte „Ziel , „beabsichtigen , „glauben , „Potenzial , „erwartet , „voraussehen , „wird sein sowie ähnliche Ausdrücke bezeichnen im Allgemeinen zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen spiegeln unsere aktuellen Erwartungen wider. Sie unterliegen einer Anzahl von Risiken und Unsicherheiten. Angesichts der vielen Risiken und Unsicherheiten, die die Entwicklung einer Proteinquelle aus Rapspressgut begleiten, sollten Sie verstehen, dass wir eine Umsetzung der zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung nicht garantieren können.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Jade Cheng, Chief Financial Officer
Burcon NutraScience Corporation
1946 West Broadway
Vancouver, BC, V6J 1Z2
Canada
Tel. +1 (604) 684 0896
Tel. +1 (888) 408 7960 gebührenfrei
Fax +1 (604) 733 8821
http://www.burcon.ca/
[email protected]
AXINO AG
Wolfgang Seybold
investor media relations Europe
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
http://www.burcon.net/
[email protected]