Burcon NutraScience Corp.: Zahlen zum Geschäftsjahr 2008/09

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

Burcon gibt Ergebnisse des Geschäftsjahres bekannt, berichtet über Aktivitäten

Vancouver, British Columbia, Kanada. 26. Mai 2008. Burcon NutraScience Corporation (Frankfurt WKN: 157 793, TSX-V: BU) gab heute die Finanzergebnisse des Geschäftsjahres mit Ende 31. März 2009 bekannt und fasste die Aktivitäten des abgelaufenen Geschäftsjahres zusammen.

Die wichtigsten Punkte des vergangenen Geschäftsjahres schließen ein:

- Zusammenstellung der Akten mit wissenschaftlichen Daten, einschließlich der wichtigen toxikologischen Studien, die für das selbst-affirmierende Verfahren zum Erhalt des US-GRAS-Status (Generally Recognized as Safe) abgeschlossen wurden;

- Bekanntgabe des GRAS-Status für die Raps-Protein-Isolate Puratein® und Supertein™ im Oktober 2008 für ihre beabsichtigte Verwendung einer Vielzahl von Getränken und Lebensmittelanwendungen;

- Einführung eines revolutionären Soja-Protein-Isolats, Clarisoy™, im November 2008, das 100-prozentig löslich und in sauren Lösungen transparent ist;

- Abschluss von Materialübertragungsvereinbarungen („MTAs“) und Geheimhaltungsabkommen mit einer Anzahl weltweit anerkannter Lebensmittel-, Getränke- und Nährstoffherstellern zur Bewertung von Clarisoy™;

- Ablage mehrerer Patentanträge für die neu entwickelten Verfahren zur Produktion von, für die funktionalen und ernährungstechnischen Anwendungen und die funktionalen Eigenschaften von Clarisoy™;

- Vergabe von 23 Patenten, die 7 verschiedene Erfindungen abdecken, in einer Reihe von Ländern;

- Ablage mehrerer Patentanträge für neue Erfindungen bei der Produktion von Raps-Protein-Isolate; und

- Beschaffung von 1,1 Mio. CAD durch Ausübung von Aktienoptionen.

Im Oktober 2008 gab Burcon bekannt, dass seine beiden Rapsprotein-Isolate Puratein® und Supertein™ als sicheres Lebensmittel den GRAS Status (Generally Recognized As Safe) für deren beabsichtigte Verwendung in einer Vielzahl von Nahrungsmitteln und Getränken erlangt haben. Die Proteine sind nach der unabhängigen Begutachtung durch ein Gremium von qualifizierten Experten aus den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Toxikologie, Ernährungswissenschaft sowie Spezialisten für Nahrungsmittelallergien und Kinderernährung in einem selbst-affirmierenden Verfahren als sicheres Lebensmittel eingestuft worden. Puratein® und Supertein™ sind damit die ersten Rapsprotein-Isolate, die den GRAS Status in den Vereinigten Staaten erreicht haben. Der GRAS Status erlaubt die Vermarktung und die Verwendung von Puratein® und Supertein™ in einer Vielzahl von alltäglichen Speisen und Getränken, die für den menschlichen Konsum bestimmt sind.

Zur Verstärkung der Annahmebereitschaft durch die Verbraucher haben Burcon und ADM sich ebenfalls dazu entschlossen, eine GRAS-Anmeldung für Puratein® und Supertein™ zu verfolgen. Die GRAS-Anmeldung ist eine freiwillige Maßnahme, wonach ein Unternehmen die FDA (Food and Drug Administration, Behörde zur Überwachung von Nahrungs- und Arzneimitteln) über seine Entscheidung informiert, dass die Verwendung einer Substanz dem GRAS-Status entspricht. Eine Substanz gilt als „GRAS Notified“, wenn die FDA nach Prüfung der GRAS Kenntnisgabeunterlagen in einem Brief mitteilt, dass sie keine Einwände hat. Vor Einreichen der GRAS-Anmeldung werden Burcon und ADM die wissenschaftlichen Studien, die in das GRAS-Dossier (die toxikologischen Studien) aufgenommen wurden, bei einer referierten Zeitschrift zur Veröffentlichung einreichen. Die beiden Unternehmen reichen diese Studien zur Zeit ein. Nach der Veröffentlichung werden Burco n und ADM die Vorlage der GRAS-Anmeldung fortsetzen. Das Ziel der FDA ist eine schriftliche Antwort innerhalb von 180 Tagen nach Erhalt der Mitteilung. Die FDA wird entweder ein Problem bei der GRAS-Anmeldung identifizieren oder angeben, dass sie keine Fragen hat. Obwohl Burcon und ADM sich dazu entschieden haben, Schritte zum Erhalt der GRAS-Anmeldung zu unternehmen, so besitzen Puratein® und Supertein™ bereits den selbst-affirmierten GRAS-Status und können jetzt in den USA für den menschlichen Verzehr vermarktet und verkauft werden.

Im November 2008 gab Burcon bekannt, dass das Unternehmen ein Soja-Protein-Isolat, CLARISOY™, entwickelt hat. CLARISOY™ ist 100-prozentig löslich und in sauren Lösungen vollkommen transparent, was Anwendungen bis zu einem PH-Wert von 2,5 oder niedriger ermöglicht. Es ist ebenfalls hitzebeständig, was eine Heißabfüllung möglich macht, sowie geschmacks- und geruchsneutral. Dies verleiht Getränken einen reineren Geschmack. Die Löslichkeit und Transparenz von CLARISOY™ erlauben seinen Einsatz in einer Vielzahl unterschiedlicher Getränke, in denen die Verwendung von traditionellen Soja-Isolaten nicht möglich ist. Burcon erwartet, dass Clarisoy™zu einem konkurrenzfähigen Preis gegenüber bestehender Soja-Protein-Isolate angeboten wird. Dies sollte den Lebensmittel- und Getränkehersteller, die gegenwärtig mit den hohen Preisen für Proteine aus Milchprodukten konfrontiert sind, einen beachtlichen Vorte il bieten. Nach Erwartungen von Burcon wird die Aufnahme von Clarisoy™ in die Produktpalette Burcons Portfolio an vermarktbaren Produkten erweitern.

In den kommenden Jahren wird Burcon zwei parallele Wege für ihre Raps- und Soja-Proteintechnologien sowie für die neuen Proteinzusätze, Puratein®, Supertein™ und Clarisoy™ verfolgen.

Raps-Proteine: Burcon wird gemeinsam mit ADM die GRAS-Anmeldung für Puratein® und Supertein™ mit der Absicht weiter verfolgen, von der FDA ein Schreiben zu erhalten, dass sie keine Einwände hat. Burcons Hauptziel ist ein Abkommen mit ADM für die Entwicklung und Konstruktion der ersten kommerziellen Produktionsanlage sowie der Beginn von Produktentwicklungsprogrammen sowie Marketing- und Verkaufsstrategien für Puratein® und Supertein™.

Soja-Protein: Burcon beabsichtigt, Produktentwicklungsabkommen mit großen Lebensmittel-, Getränke-, und Nährstoffherstellern zur Entwicklung verbesserter oder neuartiger Anwendungen von Clarisoy™ in ihren Produkten zu verfolgen. Burcon wird ebenfalls eine strategische Allianz mit einem möglichen Partner in Verbindung mit der Entwicklung einer kommerziellen Anlage zur Produktion, Vermarktung und dem Verkauf von Clarisoy™ verfolgen. Das Winnipeg Technical Centre wird weiterhin Proben von Clarisoy™ für Produktanwendungstests bei potenziellen strategischen Allianzpartnern herstellen.

Burcon wird ihre Technologien zur Proteinextraktion und –reinigung weiter verfeinern, neue Technologien und damit verbundene Produkte entwickeln sowie ihr Portfolio an geistigem Eigentum weiter verstärken und erweitern.

Finanzergebnisse

Burcon verbuchte im Geschäftsjahr mit Ende 31. März 2009 einen Verlust von 4.811.331 CAD (0,19 CAD pro Aktie), verglichen mit einem Verlust von 4.042.376 CAD (0,16 CAD pro Aktie) im Vorjahr. Von dem berichteten Verlust können 1.495.436 CAD (2008 – 1.186.336 CAD) den Vergütungen (nicht bar) auf Aktienbasis zugeschrieben werden. Weitere zahlungsunwirksame Größen im Verlustbetrag schließen ein Abschreibungen von ca. 170.000 CAD, erhaltene Dienstleistungen, bezahlt mit Aktien, in Höhe von 30.000 CAD und den Verlust beim Verkauf von Liegenschaften und Geräten in Höhe von 19.000 CAD.

Die ursprüngliche englische Pressemitteilung enthält weitere Angaben, insbesondere zu den

Geschäftszahlen

Über Burcon NutraScience

Burconist aufgrund seiner funktionellen, erneuerbaren pflanzlichen Proteine führend im Bereich Ernährung, Gesundheit und Wellness. Burcon hat seit 1999 ein Portfolio von Patenten über die Zusammensetzung, Verwendung und Herstellung von Pflanzenproteinen rund um die firmeneigene Technologie zur Extraktion und Reinigung von Proteinen entwickelt. Wir entwickeln die ersten kommerziellen Rapsproteine der Welt, Puratein® und Supertein™, die einzigartige funktionelle Merkmale und Nährstoffgehalte besitzen. Unser neues Produkt CLARISOY™ ist ein revolutionäres Soyaprotein-Isolat, das in sauren Lösungen zu 100 % löslich und transparent ist. Unser Spezialistenteam arbeitet in unserem eigenen Forschungslabor an der Entwicklung und Optimierung von umweltverträglichen Technologien. Bis dato umfasst unser Patent-Portfolio 84 weltweit ausgestellte Patente, einschließlich 8 in den USA ausgestellter Patente. Ferner liegen über 200 weite re Patentanträge vor, wovon 55 in den USA eingereicht wurden.

Im Auftrag des Board of Directors

“Johann F. Tergesen”

Johann F. Tergesen

President & Chief Operating Officer

Die TSX Venture Exchange hat die Information in dieser Pressemitteilung nicht geprüft und ist nicht für die Angemessenheit dieser verantwortlich. Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich unter anderem auf Pläne und den Zeitpunkt der Einführung oder Verbesserung unserer Produkte, Aussagen über die zukünftige Marktlage, auf Angebot und Nachfrage sowie andere Erwartungen, Absichten und Pläne in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Tatsachen sind. Unsere Erwartungen hinsichtlich der Aussichten auf einen zukünftigen Erfolg sind davon abhängig, Produkte, die wir heute noch nicht produzieren und ohne weitere Forschung und Entwicklung nicht verkauft werden können, zu entwickeln und zu verkaufen. Die in dieser Pressemitteilung verwendeten Worte „Ziel“, „beabsichtigen“, „glauben“ und „Potenzial“ sowie ähnliche Ausdrücke bezeichnen im Allgemeinen zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen spiegeln unsere aktuellen Erwartungen wider. Sie unterliegen einer Anzahl von Risiken und Unsicherheiten. Angesichts der vielen Risiken und Unsicherheiten, die die Entwicklung einer Proteinquelle aus Rapspressgut begleiten, sollten Sie verstehen, dass wir eine Umsetzung der zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung nicht garantieren können.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Jade Cheng, Chief Financial Officer

Burcon NutraScience Corporation
1946 West Broadway
Vancouver, BC, V6J 1Z2
Canada
Tel. +1 (604) 684 0896
Fax +1 (604) 733 8821
http://www.burcon.ca/

AXINO AG

Sven Olsson
investor & media relations Europe
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x