BWT AG: 9-Monatsbericht 2008

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
  • Umsatz +7,7% auf 311,6 Mio. EUR
  • EBIT -9,5% auf 25,8 Mio. EUR
  • Nettoergebnis -7,5% auf 18,6 Mio. EUR
  • Operativer Cashflow +56,9% auf 16,0 Mio. EUR
  • Eigenkapitalquote 46,2%
  • Geplantes Jahresergebnis 2008: 20 Mio. EUR

Im dritten Quartal verzeichnet die BWT - Best Water Technology -  Unternehmensgruppe, Europas Marktführer in der Wasseraufbereitung,  bei nur leicht gestiegenem Umsatz einen Ertragsrückgang. Ein starker  operativer Cashflow sorgt für eine deutliche Reduktion der
Nettoverschuldung.

Andreas Weißenbacher, CEO der BWT-Gruppe: "Das dritte Quartal hat uns in rauhere Gewässer geführt; wie die Bilanzzahlen und der Cashflow  zeigen, ist die BWT ein sehr solides Schiff. Wir können unseren  Kunden einzigartige Innovationen vorstellen und werden aus diesem  Marktumfeld deutlich gestärkt hervorgehen. Sowohl für die Gruppe als  auch in unserem Markt, Wassertechnologie für Haushalte und Gewerbe,  ergeben sich Chancen für langfristig nachhaltigen Erfolg."

Die BWT-Gruppe konnte den Konzernumsatz in den ersten drei Quartalen  2008 auf 311,6 Mio. Euro steigern, um 7,7% mehr als 2007. Der Konzern hat im dritten Quartal trotz abnehmender Wachstumsdynamik eine  Umsatzsteigerung von 1,9% erzielt. Im Point-of-Entry-Bereich hat die  BWT ihren Umsatz um 6,4% erhöht. Mit den Point-of-Use-Produkten  konnte die BWT-Gruppe eine Umsatzsteigerung von 42% gegenüber den  ersten drei Quartalen 2007 erreichen, vor allem wegen der guten  Entwicklung bei den "BWT-water & more"-Kaffeemaschinenfiltern.

Die geringere Umsatzsteigerung, ein ungünstiger Produktmix, der  Wegfall von Sondererträgen und die Kosten für die Markteinführung des Point-of-Use-Programmes wirkten sich im dritten Quartal 2008 negativ  auf das Ergebnis der BWT-Gruppe aus. Das EBIT liegt im dritten  Quartal mit 5,0 Mio. Euro um 36,5% unter dem Vorjahr (7,8 Mio. Euro). Das kumulierte EBIT beträgt 25,8 Mio. Euro, das ist ein Rückgang von  9,5% gegenüber dem Vorjahreswert von 28,6 Mio. Euro.

Das Ergebnis vor Steuern lag nach neun Monaten bei 25,2 Mio. EUR,  gegenüber dem Vorjahreswert von 28,7 Mio. EUR bedeutet dies einen  Rückgang um 12,4%. Die Minderheitsanteile wirkten sich nur minimal  auf das Konzernergebnis aus, wodurch die BWT-Gruppe nach drei  Quartalen einen Jahresüberschuss nach Minderheiten von 18,6 Mio. EUR  gegenüber 20,1 Mio. EUR im Vorjahr erzielte. Das Ergebnis je Aktie  lag bei 1,04 EUR gegenüber 1,13 EUR im Vergleichszeitraum des  Vorjahres.

Trotzdem hat sich die Vermögens- und Finanzlage der BWT-Gruppe  deutlich verbessert: Der Cashflow aus der operativen  Geschäftstätigkeit ist in den ersten neun Monaten von 10,2 Mio. Euro  um 57% auf 16,0 Mio. Euro gestiegen. Die Verbesserung ist saisonal  bedingt und auf das konsequente Cash-Optimierungsprogramm  zurückzuführen. Die Eigenkapitalquote in der BWT-Gruppenbilanz  beträgt zum 30.9.2008 46,2% der Bilanzsumme gegenüber 42,1% zum  30.9.2007.

Ausblick

Die Entwicklung im dritten Quartal, das schwache wirtschaftliche  Umfeld in wichtigen Märkten und die weiterhin konsequent umgesetzten  Wachstumsinitiativen im Point-of-Use-Geschäft veranlassen den BWT  Vorstand, die Umsatz- und Ertragserwartungen für 2008 nach unten zu  korrigieren. "Wir gehen nach neuester Einschätzung für das  Geschäftsjahr 2008 von einem Umsatzwachstum für das Gesamtjahr von 3% und einem Konzern-Jahresüberschuss von mehr als 20 Mio. EUR nach 26  Mio. EUR im Vorjahr aus", so Andreas Weißenbacher.

Im Rahmen des laufenden Aktienrückkaufprogramms wurden insgesamt  annähernd 300.000 eigene Aktien mit einem Wert von rund 5 Mio. Euro  zurückgekauft. Das Programm wird mit Wirkung heute aufgrund der  herrschenden Marktvolatilitäten dahingehend modifiziert, dass der  Rückkauf nunmehr in einer Kursbandbreite von 1 bis 99 Euro gemäß den  Beschlüssen der letzten Hauptversammlung durchgeführt werden kann.  Weitere Informationen zum BWT-Aktienrückkaufprogramm befinden sich  auf der Homepage www.bwt-group.com.

Rückfragehinweis:

BWT Aktiengesellschaft
Mag. Ralf Burchert
[email protected]
Tel.: 06232/5011-1113
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x