Nachhaltige Aktien, Meldungen

Canadian Solar: Aktie fällt nach gekürzter Umsatzprognose

Seit Canadian Solar seine Umsatzprognose für das vierte Quartal 2017 verringern musste, ist der Aktienkurs des kanadischen Solarkonzerns gefallen: um fast 7 Prozent auf aktuell 13,4 Euro (Stand: 15.1., 10:04 Uhr). Auf Jahressicht notiert die Aktie damit noch etwa 16 Prozent im Plus.

Das Unternehmen hat Ende letzter Woche seine Prognose für das vierte Quartal 2017 nach unten korrigiert. Sein Umsatz soll demnach nur noch bei 1,04 bis 1,08 Milliarden US-Dollar liegen - statt den bisher angenommenen 1,77 bis 1,81 Milliarden. Im Gesamtjahr geht Canadian Solar jetzt nur noch von einem Umsatz zwischen 3,33 und 3,37 Milliarden aus. Bislang erwartete der Konzern zwischen 4,05 und 4,09 Milliarden US-Dollar.

Projekt-Verkäufe verzögern sich

Grund für die geringeren Umsätze seien Verzögerungen beim Verkauf von sechs Photovoltaik-Projekten mit insgesamt 703 Megawatt Leistung in Kalifornien, hieß es. Nach Angaben des Unternehmens ist das Geschäft mit den beiden Käufern seit September bzw. Oktober unter Dach und Fach. Die für Ende 2017 oder Anfang 2018 erwartete Genehmigung durch die US-Behörden stünde jedoch immer noch aus.

Bruttomarge steigt sogar

Auf die Bruttomarge von Canadian Solar wirkt sich das Ganze sogar positiv aus. Hier rechnet das Unternehmen nun für das vierte Quartal 2017 mit einer Marge von 16,5 bis 18,5 Prozent statt bisher 10,5 bis 12,5 Prozent. Canadian Solar nennt die Verzögerung beim Verkauf der sechs Photovoltaik-Projekten in Kalifornien als Grund, da hierbei die Margen gering seien.

Andere Deals aus dem vierten Quartal, zum Beispiel der Verkauf von japanischen Photovoltaik-Projekten an den  börsennotierten Canadian Solar Infrastructure Fund Inc., (Link entfernt)  wiesen hingegen kräftige Margen auf, hieß es.

Mehr Solarmodule im 4. Quartal und Gesamtjahr ausgeliefert

Canadian Solar hat darüber hinaus weitere Kennzahlen seiner Prognose für das vierte Quartal sowie für das Gesamtjahr 2017 angepasst. Das Liefervolumen von Photovoltaik-Modulen lag demnach im vierten Quartal bei 1,72 bis 1,82 Gigawatt (GW) anstelle der bisher erwarteten 1,65 bis 1,75 GW.

Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen ein Liefervolumen von etwa 6,8 bis 6,9 GW, bislang war die Prognose 6,7 bis 6,8 GW. Die endgültigen Zahlen zum vierten Quartal 2017 sowie zum Gesamtjahr sollen in den kommenden Wochen veröffentlicht werden.

Canadian Solar Inc.: ISIN CA1366351098 / WKN A0LCUY
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x