Aktientipps, Nachhaltige Aktien, Meldungen

Canadian Solar erhöht Prognose - Solaraktie im Steigflug

Canadian Solar hat im ersten Quartal bessere Geschäfte gemacht als angekündigt. Die Führung des Solarkonzerns erhöhte daraufhin die Jahresprognose. Das gab der Solaraktie neuen Schub, sie gewann zweistellig an Wert. ECOreporter.de hatte die Aktie von Canadian Solar in einem  Aktientipp  zum Kauf empfohlen. Die Solaraktie dürfte weiter zulegen.

Von Anfang Januar bis Ende März hat Canadian Solar Solarmodule mit einer Gesamtkapazität von 1,172 Megawatt (MW) ausgeliefert. Damit übertraf der Konzern die Quartalsprognose von bis zu 1,135 MW. Er erwirtschaftete einen Quartalsumsatz in Höhe von 721,4 Millionen Dollar, nachdem die Unternehmensführung nur bis zu 695 Millionen Dollar anvisiert hatte.

Canadian Solar ist einer der größten Solarhersteller der Welt. Der Konzern mit Hauptsitz in der kanadischen Provinz Ontario produziert vor allem in China, aber auch in Nordamerika. Im ersten Quartal erlöste Canadian Solar in Asien und Nordamerika jeweils rund 44 Prozent des Gesamtumsatzes. Damit hat das Asiengeschäft an Bedeutung gewonnen. Im ersten Quartal 2015 hatte der Konzern noch fast die Hälfte des Umsatzes in Nordamerika erwirtschaftet und nur etwa ein Drittel in Asien, wo er vor allem in Japan Solarparks ausgerüstet hat. Das Europageschäft spielt für die Kanadier weiterhin nur eine Nebenrolle.

Canadian Solar erwartet höhere Einnahmen aus dem Projektgeschäft

Firmengründer und Chief Executive Officer (CEO) Shawn Qu erhöhte bei der Bekanntgabe der Zwischenbilanz die Umsatzprognose für das Gesamtjahr. Bislang hatte er einen Jahresumsatz von 2,9 bis 3,1 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt. Nun rechnet er mit 3,0 bis 3,2 Milliarden Dollar. Dazu werden nach seiner Einschätzung auch vermehrte Einnahmen aus dem Projektgeschäft beitragen. Diese Ankündigung lässt aufmerken, ist sie doch ein Hinweis darauf, dass Canadian Solar nun doch einige Photovoltaikprojekte zu Geld machen will. Das dürfte wesentlich dazu beigetragen haben, dass die Aktie von Canadian Solar nach Vorlage der Quartalszahlen an der Nasdaq einen Kurssprung um über zwölf Prozent auf 17,4 Dollar hinlegte.

Denn die Solaraktie stand in den letzten Monaten unter Druck, weil die Unsicherheit darüber anhielt, welche Pläne Canadian Solar beim Projektgeschäft verfolgt. Der Konzern hatte Anfang 2015 die Gründung einer Betreibergesellschaft angekündigt, einer so genannten YieldCo. An die wollte der Konzern fertige Solarparks auslagern, auf diese Weise seine Bilanz verbessern und sich mit steten Einnahmen aus dem Betrieb der Photovoltaikprojekte begnügen, anstatt sie an Investoren zu verkaufen. Die Pläne sahen vor, die YieldCo an die Börse zu bringen und sich so zusätzliche Einnahmen zu sichern. Aber in 2015 stürzten die Aktienkurse von bereits an der Börse notierten YieldCo’s auf breiter Front ab, viele enttäuschten die Erwartungen von Investoren. Daher machte es für Canadian Solar keinen Sinn, die eigenen Pläne für eine Betreibergesellschaft umzusetzen. Zugleich hielt das Unternehmen fertige Projekte im Bestand und erzielte damit auch keine Erlöse mit deren Verkauf. Das führte in 2015 zu einem Gewinneinbruch und auch im ersten Quartal 2016 dazu, dass das Ergebnis deutlich schlechter ausfiel als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn je Aktie verringerte sich von 1,04 Dollar auf 0,39 Dollar.

Die Solaraktie hat sich stark verbilligt

CEO Shawn Qu hat sich zwar noch nicht darauf festgelegt, die YieldCo-Pläne aufzugeben. Aber wenn er wie angekündigt im zweiten Halbjahr den Verkauf von zurückgehaltenen Solarparks einleitet, läuft dies darauf hinaus. Diese Ungewissheit hat lange den Aktienkurs von Canadian Solar belastet. Und wenn der Konzern im großen Stil fertige Solarparks abstößt, kann er sein Ergebnis auch wieder deutlich steigern. Ein weiterer Grund für die Annahme, dass die Aktie von Canadian Solar im Jahresverlauf zulegen dürfte. Sie notiert am heutigen Donnerstag an der Nasdaq um 55 Prozent unter dem Vorjahreskurs. Wir bekräftigen unsere Kaufempfehlung für die Solaraktie.

Canadian Solar Inc.: ISIN CA1366351098 / WKN A0LCUY
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x