Ein japanischer Solarpark von Canadian Solar. Die Kanadier entwickeln solche Projekte und liefern die Solarmodule dafür. / Foto: Canadian Solar

  Nachhaltige Aktien

Canadian Solar: Projekt-Kredit von japanischer Bank

Der kanadische Solarkonzern Canadian Solar erhält einen millionenschweren Kredit für ein neues Projekt in Japan.

Das Darlehen von der Shinsei Bank beträgt bis zu 16 Milliarden Yen, umgerechnet etwa 122 Millionen Euro. Damit will Canadia Solar das Oita Hijimachi Solarprojekt finanzieren. Diese Solarstrom-Anlage wird auf der Insel Kyushu im Süden Japans errichtet - sie hat eine Spitzenleistung von 53,4 Megawattpeak.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Erste Bauarbeiten haben bereits im November 2017 begonnen. Canadian Solar wird rund 160.000 Solarmodule für das Projekt ausliefern. Die Stromproduktion soll im Mai 2019 starten. Die Stromabnahme ist vertraglich mit Kyushu Electric Power vereinbart. Für 20 Jahre wird je Kilowattstunde ein Preis von 40 Yen oder etwa 0,3 Euro bezahlt.

An der Börse hält sich die Aktie von Canadian Solar relativ stabil. Der Verlust am Freitagvormittag beträgt lediglich rund 0,8 Prozent, die Aktie kostet 12,8 Euro im Tradegate. Das Hoch auf Sechs-Monats-Sicht lag im November 2017 bei 16,23 Euro.

Canadian Solar Inc.: ISIN CA1366351098 / WKN A0LCUY

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x