Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Capital Stage AG erwirbt Windenergieanlagen in Deutschland mit nahezu 17 MW
Capital Stage hat das Portfolio um fünf Windkraftanlagen in Deutschland erweitert. Diese kommen zusammen auf eine Leistung von fast 17 Megawatt. Für den erzeugten Strom gibt es eine feste Einspeisevergütung über eine Frist von 20 Jahren. Wir veröffentlichen die Mitteilung des Hamburger Betreibers von Solar- und Windparks dazu im Wortlaut. Die Capital Stage AG ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie (Link entfernt).
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Capital Stage AG erwirbt weitere Windenergieanlagen in Deutschland mit einer Gesamterzeugungsleistung von nahezu 17 MW
Hamburg, 2. August 2017 - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage hat weitere fünf Windenergieanlagen (WEA) in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit einer Gesamter-zeugungsleistung von nahezu 17 Megawatt (MW) erworben. Alle fünf WEA sind bereits an das Stromnetz angeschlossen und profitieren von einer staatlich garantierten Einspeisevergütung für jeweils 20 Jahre. Die gesicherte Vergütung beträgt zwischen 8,08 und 8,90 Euro-Cent pro Kilowattstunde. Die WEA sind mit Turbinen der renommierten Hersteller Vestas und General Electric ausgestattet. Das Gesamtinvestitionsvolumen für die Windparks beträgt einschließlich der projektbezogenen Fremdfinanzierung rund 39,6 Millionen Euro.
Insgesamt erreichen die neu akquirierten WEA eine Erzeugungsleistung von nahezu 17 MW und erwirtschaften ab dem ersten vollen Betriebsjahr Umsatzerlöse in Höhe von rund 3,65 Millionen Euro. Die Gesamtleistung des Windparkportfolios der Capital Stage AG steigt im Zuge der jüngsten Akquisitionen auf rund 550 Megawatt.
Über die Capital Stage AG:
Capital Stage investiert und betreibt Solarkraftwerke und Windparks in Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich und Schweden. Inklusive der im Rahmen des Asset Managements für Dritte erworbenen und betriebenen Solar- und Windparks beläuft sich die Erzeugungskapazität des Unternehmens auf nahezu 1,3 Gigawatt. Capital Stage ist damit einer der führenden unabhängigen Solar- und Windparkbetreiber in Europa. Mit den Solar- und Windparks erwirtschaftet das Unternehmen attraktive Renditen sowie kontinuierliche und planbare Erträge.
Die Capital Stage AG ist im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse und im regulierten Markt der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg notiert (ISIN: DE0006095003 / WKN: 609500). Seit 2014 ist Capital Stage im Auswahlindex SDAX der Deutschen Börse gelistet.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf www.capitalstage.com
Kontakt:
Capital Stage AG
Till Gießmann
Leiter/Head of Investor & Public Relations
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Capital Stage AG erwirbt weitere Windenergieanlagen in Deutschland mit einer Gesamterzeugungsleistung von nahezu 17 MW
Hamburg, 2. August 2017 - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage hat weitere fünf Windenergieanlagen (WEA) in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit einer Gesamter-zeugungsleistung von nahezu 17 Megawatt (MW) erworben. Alle fünf WEA sind bereits an das Stromnetz angeschlossen und profitieren von einer staatlich garantierten Einspeisevergütung für jeweils 20 Jahre. Die gesicherte Vergütung beträgt zwischen 8,08 und 8,90 Euro-Cent pro Kilowattstunde. Die WEA sind mit Turbinen der renommierten Hersteller Vestas und General Electric ausgestattet. Das Gesamtinvestitionsvolumen für die Windparks beträgt einschließlich der projektbezogenen Fremdfinanzierung rund 39,6 Millionen Euro.
Insgesamt erreichen die neu akquirierten WEA eine Erzeugungsleistung von nahezu 17 MW und erwirtschaften ab dem ersten vollen Betriebsjahr Umsatzerlöse in Höhe von rund 3,65 Millionen Euro. Die Gesamtleistung des Windparkportfolios der Capital Stage AG steigt im Zuge der jüngsten Akquisitionen auf rund 550 Megawatt.
Über die Capital Stage AG:
Capital Stage investiert und betreibt Solarkraftwerke und Windparks in Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich und Schweden. Inklusive der im Rahmen des Asset Managements für Dritte erworbenen und betriebenen Solar- und Windparks beläuft sich die Erzeugungskapazität des Unternehmens auf nahezu 1,3 Gigawatt. Capital Stage ist damit einer der führenden unabhängigen Solar- und Windparkbetreiber in Europa. Mit den Solar- und Windparks erwirtschaftet das Unternehmen attraktive Renditen sowie kontinuierliche und planbare Erträge.
Die Capital Stage AG ist im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse und im regulierten Markt der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg notiert (ISIN: DE0006095003 / WKN: 609500). Seit 2014 ist Capital Stage im Auswahlindex SDAX der Deutschen Börse gelistet.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf www.capitalstage.com
Kontakt:
Capital Stage AG
Till Gießmann
Leiter/Head of Investor & Public Relations