Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Capital Stage AG erwirbt Windenergieanlagen von Energiekontor
Die Capital Stage AG hat drei weitere Windkraftanlagen in Niedersachsen gekauft - und zwar von dem Bremer Wind- und Solarprojektierer Energiekontor. Beide Unternehmen zählen zu den ECOreporter-Favoriten-Aktien (Link entfernt) aus der Reihe Grüne Spezialwerte (Small Caps) (Link entfernt). Capital Stage betreibt Solarkraftwerke und Windparks in Europa und erweitert nun das Portfolio um weitere 10 Megawatt Leistung. Lesen Sie unten die Mitteilung der Hamburger zu dem Verkaufsabschluss im Wortlaut.
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Capital Stage AG erwirbt weitere Windenergieanlagen in Niedersachsen mit einer Gesamterzeugungsleistung von 10 MW
Hamburg, 24. Oktober 2017 - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage hat drei weitere Windenergieanlagen (WEA) im niedersächsischen Odisheim im Landkreis Cuxhaven erworben. Die drei baugleichen Turbinen des Typs Senvion 3.4 M 114 verfügen über eine Nabenhöhe von 119 Metern und eine Gesamterzeugungsleistung von rund 10 Megawatt (MW). Ihre Inbetriebnahme ist für Dezember 2017 vorgesehen. Die WEA profitieren von einer staatlich garantierten Einspeisevergütung in Höhe von 7,68 Euro-Cent pro Kilowattstunde. Verkäufer und Entwickler der Windräder ist die Energiekontor AG aus Bremen. Das Gesamtinvestitionsvolumen für die Windparks beträgt einschließlich der projektbezogenen Fremdfinanzierung rund 21,9 Millionen Euro.
Capital Stage erwartet, dass die WEA ab dem ersten vollen Betriebsjahr Umsatzerlöse in Höhe von annähernd zwei Millionen Euro erwirtschaften werden. Die kaufmännische und technische Betriebsführung der Anlagen wird eine Tochtergesellschaft der Energiekontor AG übernehmen. Mit dieser jüngsten Akquisition der Capital Stage AG steigt die Gesamtleistung des Windparkportfolios auf mehr als 560 MW.
"Wir freuen uns, mit den Anlagen in Odisheim bereits zum sechsten Mal ein Projekt aus dem Hause Energiekontor erworben zu haben. Damit setzen wir unsere enge Zusammenarbeit erfolgreich fort. Erst im vergangenen Jahr haben wir im benachbarten Breitendeich eine mit diesem Windpark vergleichbare Anlage erworben, die seither mit einer sehr guten Leistung überzeugt", sagt Dr. Dierk Paskert, CEO der Capital Stage AG.
Über die Capital Stage AG:
Capital Stage investiert und betreibt Solarkraftwerke und Windparks in Europa und ist einer der führenden unabhängigen Stromproduzenten (IPPs) im Bereich der Erneuerbaren Energien. Inklusive der im Rahmen des Asset Managements für Dritte erworbenen und betriebenen Solar- und Windparks umfasst das Gesamterzeugungsportfolio aktuell 162 Solar- und 53 Windparks und erreicht eine Erzeugungsleistung von mehr als 1,3 GW. Mit den Solar- und Windparks erwirtschaftet das Unternehmen attraktive Renditen sowie kontinuierliche und planbare Erträge.
Die Capital Stage AG ist im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse und im regulierten Markt der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg notiert (ISIN: DE0006095003 / WKN: 609500). Seit 2014 ist Capital Stage im Auswahlindex SDAX der Deutschen Börse gelistet.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf www.capitalstage.com
Kontakt:
Till Gießmann
Leiter/Head of Investor & Public Relations
------------------------------------------------------------
Capital Stage AG
Große Elbstraße 59
22767 Hamburg
Fon: + 49 40 37 85 62-242
Fax: + 49 40 37 85 62-129
e-mail: till.giessmann@capitalstage.com
http://www.capitalstage.com
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Capital Stage AG erwirbt weitere Windenergieanlagen in Niedersachsen mit einer Gesamterzeugungsleistung von 10 MW
Hamburg, 24. Oktober 2017 - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage hat drei weitere Windenergieanlagen (WEA) im niedersächsischen Odisheim im Landkreis Cuxhaven erworben. Die drei baugleichen Turbinen des Typs Senvion 3.4 M 114 verfügen über eine Nabenhöhe von 119 Metern und eine Gesamterzeugungsleistung von rund 10 Megawatt (MW). Ihre Inbetriebnahme ist für Dezember 2017 vorgesehen. Die WEA profitieren von einer staatlich garantierten Einspeisevergütung in Höhe von 7,68 Euro-Cent pro Kilowattstunde. Verkäufer und Entwickler der Windräder ist die Energiekontor AG aus Bremen. Das Gesamtinvestitionsvolumen für die Windparks beträgt einschließlich der projektbezogenen Fremdfinanzierung rund 21,9 Millionen Euro.
Capital Stage erwartet, dass die WEA ab dem ersten vollen Betriebsjahr Umsatzerlöse in Höhe von annähernd zwei Millionen Euro erwirtschaften werden. Die kaufmännische und technische Betriebsführung der Anlagen wird eine Tochtergesellschaft der Energiekontor AG übernehmen. Mit dieser jüngsten Akquisition der Capital Stage AG steigt die Gesamtleistung des Windparkportfolios auf mehr als 560 MW.
"Wir freuen uns, mit den Anlagen in Odisheim bereits zum sechsten Mal ein Projekt aus dem Hause Energiekontor erworben zu haben. Damit setzen wir unsere enge Zusammenarbeit erfolgreich fort. Erst im vergangenen Jahr haben wir im benachbarten Breitendeich eine mit diesem Windpark vergleichbare Anlage erworben, die seither mit einer sehr guten Leistung überzeugt", sagt Dr. Dierk Paskert, CEO der Capital Stage AG.
Über die Capital Stage AG:
Capital Stage investiert und betreibt Solarkraftwerke und Windparks in Europa und ist einer der führenden unabhängigen Stromproduzenten (IPPs) im Bereich der Erneuerbaren Energien. Inklusive der im Rahmen des Asset Managements für Dritte erworbenen und betriebenen Solar- und Windparks umfasst das Gesamterzeugungsportfolio aktuell 162 Solar- und 53 Windparks und erreicht eine Erzeugungsleistung von mehr als 1,3 GW. Mit den Solar- und Windparks erwirtschaftet das Unternehmen attraktive Renditen sowie kontinuierliche und planbare Erträge.
Die Capital Stage AG ist im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse und im regulierten Markt der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg notiert (ISIN: DE0006095003 / WKN: 609500). Seit 2014 ist Capital Stage im Auswahlindex SDAX der Deutschen Börse gelistet.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf www.capitalstage.com
Kontakt:
Till Gießmann
Leiter/Head of Investor & Public Relations
------------------------------------------------------------
Capital Stage AG
Große Elbstraße 59
22767 Hamburg
Fon: + 49 40 37 85 62-242
Fax: + 49 40 37 85 62-129
e-mail: till.giessmann@capitalstage.com
http://www.capitalstage.com