Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Capital Stage AG: Hoher Zuspruch für Wahldividende
Die Aktionäre der Capital Stage AG können den USA die Dividende entweder in bar oder in Form von Aktien beziehen. Die Dividende war aufgrund des guten Geschäftsverlaufes zuletzt stark angestiegen (lesen Sie dazu unseren Aktientipp). Näheres zu dieser Wahldividende hat das Unternehmen jetzt bekannt gemacht. Wir veröffentlichen die Mitteilung des Betreibers von Solar- und Windparks hierzu im Wortlaut.
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Hamburg - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage kann sich erneut über eine gute Annahmequote seiner angebotenen Wahldividende freuen. Die Annahmequote lag bis zum 14. Juli 2015 bereits bei rund 50 Prozent des ausstehenden Grundkapitals. Mit der Wahldividende bietet Capital Stage den Aktionären der Gesellschaft bereits zum zweiten Mal die Entscheidungsfreiheit, ob sie die Dividende ausschließlich oder teilweise in bar oder in Form von Aktien beziehen möchten.
Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2014 hat die Capital Stage AG die Bardividende gegenüber dem Vorjahr um 50 Prozent auf EUR 0,15 je stimmberechtigter Aktie angehoben. Gleichzeitig bietet das Unternehmen seinen Aktionären an, die Dividende in Form von Aktien zu beziehen. Dabei berechtigen die Dividendenansprüche aus 42 Aktien zum Bezug einer neuen Aktie; der Bezugspreis je neuer Aktie beläuft sich damit auf EUR 6,30. Der Kurswert der Capital Stage Aktie auf der elektronischen Handelsplattform Xetra der Deutschen Börse in Frankfurt wurde gestern, am 14. Juli 2015, mit EUR 6,89 festgestellt.
"Die gute Annahmequote freut uns sehr. Sie ist erneut ein Ausdruck des Vertrauens der Aktionäre in die Capital Stage und eine klare Unterstützung unseres zukünftigen Wachstumskurses. Gleichzeitig belegt der aktuelle Kursverlauf der Capital Stage Aktie, dass mit der Wahldividende für unsere Aktionäre zusätzliches Wertsteigerungspotenzial einhergeht", kommentiert Felix Goedhart, Vorstandsvorsitzender der Capital Stage AG, die Entwicklung.
Aktionäre des Unternehmens haben noch bis spätestens zum 20. Juli 2015 Zeit, ihr Bezugsrecht für die Wahldividende auszuüben.
Die Auszahlung der Baransprüche der Aktionäre wird voraussichtlich am 27. Juli 2015 erfolgen. Die Einbuchung der neuen Aktien in die Wertpapierdepots der Aktionäre ist für den 4. August 2015 vorgesehen.
Über die Capital Stage AG: Seit 2009 hat Capital Stage Solarkraftwerke und Windparks in Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien mit einer Kapazität von rund 480 MW erworben. Capital Stage ist damit Deutschlands größter unabhängiger Solarparkbetreiber. Die Solar- und Windparks erwirtschaften attraktive Renditen und kontinuierliche Erträge bei gleichzeitig moderaten Risiken.
Die Capital Stage AG ist im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse und im regulierten Markt der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg notiert (ISIN: DE0006095003 / WKN: 609500). Im März 2014 wurden die Aktien der Capital Stage AG in den Auswahlindex SDAX der Deutschen Börse aufgenommen.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf www.capitalstage.com
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Hamburg - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage kann sich erneut über eine gute Annahmequote seiner angebotenen Wahldividende freuen. Die Annahmequote lag bis zum 14. Juli 2015 bereits bei rund 50 Prozent des ausstehenden Grundkapitals. Mit der Wahldividende bietet Capital Stage den Aktionären der Gesellschaft bereits zum zweiten Mal die Entscheidungsfreiheit, ob sie die Dividende ausschließlich oder teilweise in bar oder in Form von Aktien beziehen möchten.
Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2014 hat die Capital Stage AG die Bardividende gegenüber dem Vorjahr um 50 Prozent auf EUR 0,15 je stimmberechtigter Aktie angehoben. Gleichzeitig bietet das Unternehmen seinen Aktionären an, die Dividende in Form von Aktien zu beziehen. Dabei berechtigen die Dividendenansprüche aus 42 Aktien zum Bezug einer neuen Aktie; der Bezugspreis je neuer Aktie beläuft sich damit auf EUR 6,30. Der Kurswert der Capital Stage Aktie auf der elektronischen Handelsplattform Xetra der Deutschen Börse in Frankfurt wurde gestern, am 14. Juli 2015, mit EUR 6,89 festgestellt.
"Die gute Annahmequote freut uns sehr. Sie ist erneut ein Ausdruck des Vertrauens der Aktionäre in die Capital Stage und eine klare Unterstützung unseres zukünftigen Wachstumskurses. Gleichzeitig belegt der aktuelle Kursverlauf der Capital Stage Aktie, dass mit der Wahldividende für unsere Aktionäre zusätzliches Wertsteigerungspotenzial einhergeht", kommentiert Felix Goedhart, Vorstandsvorsitzender der Capital Stage AG, die Entwicklung.
Aktionäre des Unternehmens haben noch bis spätestens zum 20. Juli 2015 Zeit, ihr Bezugsrecht für die Wahldividende auszuüben.
Die Auszahlung der Baransprüche der Aktionäre wird voraussichtlich am 27. Juli 2015 erfolgen. Die Einbuchung der neuen Aktien in die Wertpapierdepots der Aktionäre ist für den 4. August 2015 vorgesehen.
Über die Capital Stage AG: Seit 2009 hat Capital Stage Solarkraftwerke und Windparks in Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien mit einer Kapazität von rund 480 MW erworben. Capital Stage ist damit Deutschlands größter unabhängiger Solarparkbetreiber. Die Solar- und Windparks erwirtschaften attraktive Renditen und kontinuierliche Erträge bei gleichzeitig moderaten Risiken.
Die Capital Stage AG ist im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse und im regulierten Markt der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg notiert (ISIN: DE0006095003 / WKN: 609500). Im März 2014 wurden die Aktien der Capital Stage AG in den Auswahlindex SDAX der Deutschen Börse aufgenommen.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf www.capitalstage.com